Cocktails und Mehr
Vielseitiger Negroni: Die Festtags-Version für die Feiertage
Beim Aperitif gehört der Negroni – der aus den berühmtesten italienischen Cocktail-Zutaten, Vermouth aus Turin und Campari aus Mailand, besteht – zu den großen Klassikern. Der Drink wird dann noch mit Gin abgerundet.
Dieser Drink ist dank seinem delikaten Verhältnis zwischen bitteren und trockenen Noten, die für jeden Aperitif wichtig sind, wie gemacht dafür, um unsere Geschmacksknospen auf das Essen vorzubereiten.
Für eine perfekte Zubereitung des Cocktails sollte man ein Mixing Glass verwenden, in das man alle Zutaten zusammen mit einer großzügigen Menge Eis gibt. Die richtige Verdünnung ist bei diesem Cocktail, der nur aus alkoholischen Zutaten besteht, unerlässlich.
Vor dem Servieren wird der Negroni in einen niedrigen Tumbler voller Eis abgeseiht: seine rote Farbe passt perfekt für die Weihnachtsfeiertage! Garniert wird dann unbedingt mit einer Orangenscheibe, oder, noch besser, einem Streifen Orangenschale, der dank der ätherischen Öle besonders stark duftet.
Um die Festtage zu etwas Besonderem zu machen, kann man eine vom italienischen Glühwein, Vin Brulé, inspirierte Variante des Negroni servieren, der für wohlig-warme Weihnachtsgefühle sorgt.
Unseren Negroni Brulé wird aus Campari, rotem Vermouth und Rotwein gemixt: wählen sie einen nicht zu strukturierten Rotwein mit einfachen und fruchtigen Noten, wie einen Barbera oder Bonarda und runden Sie das Ganze mit den Gewürzen ab, die Sie mögen.
Ein Tipp? Zimt ist immer gut!
Diese Negroni-Variante wird direkt im Glas gemixt, weil der Wein den Alkoholgehalt etwas senkt und der Drink deshalb nicht mit Eis verdünnt werden muss.
Beide Cocktails sind ideal für ihren Weihnachtsaperitif, besonders in Kombination mit Aufschnitt, Käse, Quiches, und Ofengebäck.
Hier finden Sie Rezepte und Tipps, um den Negroni Brulé noch besser genießen können