Scopri
Die Welt der Weins

Wein und Essen – kulinarisches Matchmaking

Das Interesse an der Kunst, das richtige Weinpairing zum Essen zu finden, führt uns in ein faszinierende Welt, voller Regeln, aber auch Intuition, Experimentierfreude und regionaler Kulturkenntnis.

Traditionelle Pairings

Diese Pairings werden nicht umsonst oft als harmonisch beschrieben – über Jahrhunderte hat die bäuerliche Kultur Gerichte hervorgebracht, die perfekt zum lokalen Wein passen. Dies ist beispielsweise bei Lambrusco und Lasagne der Fall, ein spritziger Wein, der die fettreiche Köstlichkeit der Lasagne perfekt ausgleicht, oder bei Trofie mit Pesto und Pigato Riviera Ligure di Ponente, einer Kombination, die durch ihren herrlichen Duft und intensiven Geschmack besticht.

Die Herausforderung am Valentinstag

Die wahre Leidenschaft und das größte Vergnügen besteht für einen echten Gourmet im Überschreiten von kulinarischen Grenzen, im neugierigen Ausprobieren von extremen, manchmal paradoxen Kombinationen. Und gerade diese Herausforderungen reizen besonders passionierte Feinschmecker und verleiten sie dazu, Rezepte mit großer geschmacklicher und geruchlicher Komplexität auszuprobieren, wie jenes herrliche (und aphrodisierende?) Gericht, das wir Ihnen für den Valentinstag empfehlen: Risotto mit gehobelter Schokolade, Apfel-Mostarda und Orangenpulver. Ein aromareiches Gericht mit einer gewissen Süße, die vom Reis herrührt, und die von der pikanten Mostarda und der bitteren Note der Schokolade ausgeglichen wird. Ein solches Gericht verlangt nach einem Wein mit ebenso großer Persönlichkeit, Intensität und geschmacklicher Langlebigkeit.

instagram.com/hofstatter.winery

Unsere Empfehlungen

Weißwein-Fans können auf einen aromatischen Klassiker, den Gewürztraminer, setzen. Den warmen und tropischen Kolbenhof von Hofstätter zum Beispiel, der aus dem gleichnamigen Weingarten stammt, 8 Monate mit Hefe im Stahlfass gärt und mit goldenen Reflexen brilliert. Rotweinliebhaber können mit Weinen aus getrockneten Trauben experimentieren, die mit Komplexität und Samtigkeit überzeugen, zum Beispiel einem Amarone della Valpolicella Classico der Kellerei Quintarelli di Negrar, oder einem Reboro da Rebo, der einer wiederentdeckten Rebsorte aus dem Valle dei Laghi im Trentino entstammt. Die Landschaft dort lädt dazu ein, durch die Weingärten zu schlendern und die lokalen, abenteuerlustigen Weinbauern kennen zu lernen. Besonders experimentierfreudige Weinliebhaber können sich für einen Orange Wein, einen lange mazerierten Weißwein, entscheiden, wie einen körperreichen, persistenten Ribolla Gialla di Radikon aus dem Friuli mit einer ganzen Palette an Aromen von getrocknetem Obst, Gewürzen und zitrischen Anklängen.

Sie haben die Qual der Wahl und können nun einen Wein aussuchen, der Ihre Liebe (zueinander und zum Wein) zelebriert. Cin cin!

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen