Scopri
Genussreisen

Olivenernte und Öltourismus in Italien

Von den Olivenhainen auf den Teller: Erleben Sie die Entstehungsgeschichte des Olivenöls hautnah mit!

Italien ist ein Land voller kulinarischer Kontraste und Wunder und einer seiner wertvollsten Schätze ist das native Olivenöl extra. Es verfeinert nicht nur unsere Speisen, sondern öffnet auch die Tür zu einer einzigartigen touristischen Erfahrung. Im Laufe der Zeit hat sich die Olivenernte in Italien zu einer wahren gesunden und tugendhaften Touristenattraktion entwickelt, die ihre Türe für Feinschmecker aus aller Welt öffnet. Die Touristen erleben die Natur in vollen Zügen und lernen ein Lebensmittel kennen, das genauso wertvoll wie köstlich ist.

Foto per gentile concessione di Colle Bianco
Foto per gentile concessione di Colle Bianco

Die antike Tradition, die die Welt verzaubert

In Italien ist die Olivenernte nicht nur einfach eine landwirtschaftliche Arbeit, sondern eine jahrhundertalte Tradition, die jeden in ihren Bann zieht, der es beobachtet. In der Herbstsaison versammeln sich Landwirte und Freiwillige auf Tausenden von Olivenhainen auf der ganzen Halbinsel, um die goldenen Früchte zu ernten. Zu dieser Zeit kann jeder – ob Arbeiter, Schaulustige oder Beobachter – in die italienische Kultur eintauchen und aktiv bei der Olivenernte mitmachen.

Die Anbaugebiete der Olive

Die verschiedenen Böden und Klimata spiegelt sich in der Diversität der Oliven und ihrer Öle wider.   Entlang der Amalfiküste in Kampanien versorgen uns die auf malerischen Terrassen angebauten Oliven beispielsweise mit sanften, fruchtigen Ölen, die sich hervorragend mit Fisch kombinieren lassen. Eine Sanftheit, die uns auch die ligurischen Öle aus Taggiasca-Oliven mit Aromen von Pinie und getrockneten Früchten schenken. 

In der Toskana und den angrenzenden Regionen dagegen wachsen die Oliven auf steilen Hügeln und bieten ein robusteres Öl, das ideal zu Fleischgerichten passt. 

Je weiter wir nach Süden kommen, umso robuster werden auch die Öle. Sie haben einen intensiven fruchtigen und leicht pikanten Geschmack mit dem Duft von Kräutern. Durch diese geografische Vielfalt können Besucher im ganzen Land einzigartige Öle verkosten.

Foto per gentile concessione di Colle Bianco
Foto per gentile concessione di Colle Bianco

Ein Ritual, das man persönlich miterleben sollte

Viele Landwirtschaftsbetriebe und sog. „Agriturismo“ (Bauernhöfe mit Gästezimmern) in Italien öffnen ihre Türen für Interessierte, die die Olivenernte persönlich miterleben möchten. Sie bieten nicht nur die Gelegenheit, an der Ernte teilzunehmen, sondern auch die Möglichkeit, in einer authentischen Atmosphäre zu übernachten und die heimische Küche aus frischen Zutaten und natürlich frisch gepresstem Olivenöl kennenzulernen. Die Gäste können das Olivenöl selbstverständlich auch kaufen und als Vorrat für das Jahr mit nach Hause nehmen.

Foto per gentile concessione di Colle Bianco

Wer eine solche Erfahrung mit dem nativen Olivenöl extra machen möchte, wird von der Website turismodellolio.com mit Tipps und Vorschlägen für ganz Italien versorgt – sei es die Olivenernte an sich, Seite an Seite mit den Erzeugern, Fahrradtouren zwischen den Olivenhainen, Verkostungen oder die Besichtigung von Ölmühlen.

Unter den Initiativen sind unbedingt zu erwähnen:

  • das jährliche Event „Frantoi Aperti“ (Tag der offenen Ölmühlen), das zwischen Oktober und November in Umbrien stattfindet;
  • die „Camminata tra gli Olivi“ (Wanderung durch die Olivenbäume), die in mehr als hundert Ortschaften, in allen Regionen Italiens von Norden bis nach Süden, stattfindet;
  • die Website cittadellolio.it des nationalen Verbands, der Gemeinden, Provinzen, Handelskammern, lokale Aktionsgruppen und italienische Parks vereint, welche mit der Herstellung von nativem Olivenöl extra verbunden sind: Auf der Seite finden Sie sämtliche Events, Messen und einschlägige Initiativen zum Thema Olivenöl.

Der Bund zwischen Olivenernte und italienischer Küche

In Italien ist die Olivenernte nicht nur ein landwirtschaftliches Erlebnis, sondern auch ein Kochkurs und eine Reise in die kulinarische Kultur des Landes. Die Teilnehmer lernen, wie man Oliven erntet, aber auch, wie natives Olivenöl extra in traditionellen Gerichten Verwendung findet. Von Pasta über Beilagen bis hin zu Desserts: Olivenöl ist fester Bestandteil italienischer Speisen und die Besucher können nicht nur eine Flasche frisches Olivenöl mit nach Hause nehmen, sondern auch das Wissen, wie sie es am besten einsetzen.

Hochwertiges natives Olivenöl extra macht jedes Gericht zu etwas Besonderem. Hier eine kleine Auswahl an einfachen Rezepten von uns, um qualitatives Olivenöl zu genießen:

Pilze mit nativem Olivenöl extra, Knoblauch und Petersilie
Spaghetti Aglio, Olio e Peperoncino
Rindfleisch-Tagliata mit Rosmarin
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen