Scopri
Italienischer GeschmackItalienischer Geschmack

Auf der Suche nach typischen Produkten: Rosmerin aus Montevecchia

Die Liebe der Bauern aus der Brianza Lecchese zu Rosmarin geht auf den Anfang des letzten Jahrhunderts zurück. In den ersten Jahren des 20ten Jahrhunderts wurde sein Anbau hier, im Herzen des Val Curone, zur Passion einer ganzen Gemeinde.

Montevecchia ist eine kleine Gemeinde in der Brianza Lecchese, die zu einem 2.700-Hektar großen Regionalpark gehört und in der Rosmerin über die Jahrzehnte zu einer lokalen Spezialität geworden ist – einem Nischenprodukt, das man auf jeden Fall für sich entdecken sollte.

An sanften Hängen, nur 35 Kilometer von Mailand entfernt, im Herzen der Brianza, befindet sich der Regionalpark, in dem Weinbau und Käseherstellung betrieben wird, ebenso wie der Anbau von Kräutern.

Auf der Spitze eines Hügels thront die majestätische Santuario della Beata Vergine del Carmelo Kirche: wenn man die zahlreichen Treppen bis zur Spitze erklimmt, dringt einem sofort der Duft des frischen Rosmarin in die Nase, der auf den Südhängen, geschützt von den kühlen Winden aus den Alpen, üppig gedeiht.

Auch das Panorama ist atemberaubend: an besonders klaren Tagen genießt man vom höchsten Punkt von Montevecchia aus einen herrlichen Ausblick über Mailand.

Die Eigenschaften von Rosmarin

Bei diesem Rosmarin handelt es sich um eine lokale Spezialität, die mit dem P.A.T.-Siegel ausgezeichnet ist, welches traditionellen italienischen Produkten verliehen wird. Die landwirtschaftlichen Betriebe nutzen die vielen wohltuenden Eigenschaften des Rosmarins und setzten ihn nicht nur in lokalen Gaumenfreuden, sondern auch in der Herstellung von Cremes und Seifen ein.

In der Küche liegt die Stärke des Rosmarin in seiner Eigenschaft als Quelle von Mineralien (Kalzium, Eisen und Kalium) und Antioxidantien, die zur Bekämpfung freier Radikale und zur Haltbarkeit von Lebensmitteln beitragen. Einige der Gerichte, in denen Rosmarin in der italienischen Küche eine besonders prominente Rolle spielt, sind Focaccia, Rosmarinkartoffeln, aber auch Risotto in Norditalien und Gerichte mit Kaninchen und anderen weißen Fleischsorten in Mittelitalien.

Focaccia mit Rosmarin
Rosmarin-Kürbis-Risotto
Rindfleisch-Tagliata mit Rosmarin

Abgesehen von seiner Eigenschaft als Würzmittel, verfügt Rosmarin (Rosmarinus Officinalis) auch über reinigende, tonisierende und belebende Eigenschaften. Ätherisches Öl aus Rosmarin fördert, in Form weniger Tropfen vermischt mit Honig, die Verdauung, wird aber auch in der Naturkosmetik geschätzt, wo es zu Heilsalben und Cremes verarbeitet wird. Als Spray kann es die Konzentration fördern: nicht umsonst trugen die alten Griechen Kränze aus Rosmarin, wenn sie sich geistigen Tätigkeiten widmeten. 

Rosmarin Zuhause Lagern

Die Blüte erfolgt nicht einmal pro Saison, sondern mehrmals im Jahr. Deshalb müssen wir uns nicht mit getrocknetem Rosmarin zufriedengeben, sondern können auch ganz einfach von der frischen Variante Gebrauch machen. Dazu reicht es, ein Pflänzchen in einem Topf auf dem Balkon zu ziehen – am besten an einem windgeschützten, sonnigen Plätzchen. Dann kann man Ästchen abbrechen und in einer Vielzahl klassischer italienischer Gerichte einsetzten. Um die abgetrennten Ästchen zu lagern, reicht es, sie in der Küche in ein Glas Wasser zu stellen und so griffbereit zu haben.

Rosmarino

Reisebegegnungen

Auf unserer Reise durch die Brianza Lecchese haben wir Spezialitäten verschiedener Top-Betriebe ausgewählt, die Naturprodukte auf Basis von Kräutern, lokale Weine, Käse, Wurstwaren ebenso wie charmante Unterkunftsmöglichkeiten anbieten.

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen