Scopri
Italienischer Geschmack

Der Kürbis – Comfort Food für den Herbst

Mit bunten Farben und vielfältigen Formen bringt der Kürbis Spaß und Abwechslungen auf den Tisch

Der Kürbis ist untrennbar mit dem Herbstbeginn verbunden und symbolisiert eines der unterhaltsamsten Feste des Jahres, Halloween – bunt und abwechslungsreich in all seinen bizarren Formen. Der Kürbis ist die perfekte Basis für eine Vielzahl an regionalen Rezepten. In Italien werden Kürbisse hauptsächlich in der Lombardei und der Emilia Romagna angebaut. Ursprünglich kommt der Kürbis aus Mittelamerika, und wurde von Christopher Columbus nach Europa importiert. 

Es gibt eine Vielzahl an Sorten, die sich alle in Form und Geschmack unterscheiden und sich entsprechend ihrer Eigenschaften für unterschiedliche Rezepte eignen. Die bekanntesten italienischen Sorten sind Berettina, Cremonese, Mantovana, Marina di Chioggia, Napoleone – toben Sie sich aus und probieren Sie alle! 

Delica

Delica, ein kleiner, rundlicher Kürbis mit glatter, dunkelgrüner Schale und sehr süßem und aromatischem Geschmack, der sich für viele Gerichte, auch Gnocchi, eignet. Probieren Sie auch unser Rezept für Kürbis-Flan aus.

Hokkaido

Der Hokkaido ist ein kleinerer Kürbis der zwischen 800 und 1500 g wiegen kann. Seine Schale ist dunkelorange gefärbt, sehr dünn und kann mitgegessen werden. Das Fruchtfleisch dieser Kürbissorte ist fest und sehr aromatisch, ideal zum Frittieren in Backteig.

Butternut

Der Butternut Kürbis hat eine typische längliche Form, die an eine Geige erinnert. Seine gelb-orange Schale ist dünn und das Fruchtfleisch ist besonders zart und süß. Am besten eignet er sich für Kürbis Confit, einer idealen Beilage zu Fleisch und Fisch.

Einkaufstipps

Ein guter Kürbis sollte fest und schwer sein und keine Flecken oder Druckstellen aufweisen. Kaufen Sie den Kürbis idealerweise im Ganzen. Überprüfen Sie andernfalls, ob das Fruchtfleisch kompakt und feucht ist.

Aufbewahrung

Ganze Kürbisse kann man auch 4 bis 5 Monate an einem dunklen, kühlen und luftigen Ort lagern.

Wenn der Kürbis bereits angeschnitten wurde, sollten Sie ihn im Kühlschrank lagern, das Fruchtfleisch mit Lebensmittelfolie bedecken und ihn innerhalb einer Woche nach Kauf aufbrauchen.

Hier wird nichts verschwendet

Sie können die Kürbisschale in einer Gemüsebrühe verwenden und ihr so zusätzliches Aroma verleihen.

Werfen Sie die Kürbiskerne nicht weg: waschen Sie sie, um die Fasern zu entfernen, trocknen Sie sie gut ab, breiten Sie sie auf einem Backblech aus, bestreuen Sie sie mit etwas Salz und rösten Sie sie bei 150 ° C für ca. 45 Minuten, bis sie den gewünschten Röstgrad erreichen. Sie eignen sich perfekt als Snack für Zwischendurch oder zum Aperitif.

Wenn Sie den Kürbis ausschaben, entsteht dadurch eine wunderschöne Servierschale, in der Sie eine Suppe oder einen Risotto servieren können. Ihrer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Rosmarin-Kürbis-Risotto
Rinderfilets mit Rotweinsauce und Salbei-Kürbis
Sautierter Kürbis
Kürbis-Confit
Frittierter Kürbis in Bierteig
Kürbiscremesuppe
Kürbis-Flan
Rosmarin-Kürbis-Risotto
Rinderfilets mit Rotweinsauce und Salbei-Kürbis
Sautierter Kürbis
Kürbis-Confit
Frittierter Kürbis in Bierteig
Kürbiscremesuppe
Kürbis-Flan
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen