Lifestyle
Das perfekte sommerliche Dinner – 4 Dinge, die nicht fehlen dürfen
Ein lauer Abend und sofort denken wir an ein entspanntes Abendessen mit Freunden im Garten – vielleicht sogar im eigenen.
Wir stellen uns einen unterhaltsamen, geselligen Abend unter Freunden vor, mit guter Stimmung und gutem Essen. Momente der Fröhlichkeit und Nähe, die wir im dämmrigen Abendlicht, umgeben von der Natur und der prickelnden Atmosphäre eines Sommerabends verbringen.
Jedes Abendessen im Garten ist etwas ganz besonderes, aber es gibt verbindende Details, die allen gemein sind. Was sind also die Elemente, die diesen besonderen Anlass ausmachen?

Die Natur
Das erste wichtige Element. Abendessen im Freien finden hauptsächlich im späten Frühling oder im Sommer statt, wenn man die sanften Farben der Abenddämmerung und die Kühle, die Bäume und Blumen ringsum spenden, besonders gut genießen kann. Was gibt es Schöneres, als sich nach einem heißen Tag zu Tisch zu begeben und von einer leichten Sommerbrise umweht zu werden?
Magie liegt in der Gestaltung der Umgebung, egal ob drinnen oder draußen!
Wenn Sie das Glück haben über einen Garten zu verfügen – auch wenn er nur klein ist – gibt es viele Möglichkeiten, diesen für Ihre Gäste besonders einladend zu gestalten. Kümmern Sie sich um den Rasen, damit er gepflegt und sauber aussieht und schneiden Sie Bäume und Sträucher zu. Wenn Sie kein grünes Fleckchen Ihr Eigen nennen dürfen – keine Sorge! Auch eine Ecke auf der Terrasse oder ein großes Fester mit schönem Ausblick eignen sich hervorragend. Sie können die spontane Atmosphäre der freien Natur nachahmen, indem Sie Pflanzen unterschiedlicher Größen als Dekoration verwenden. Die

Der Tisch
Die kleine Welt, um die sich der ganze Abend dreht. Der Tisch wird zum Hauptdarsteller unseres Abendprogramms. Jedes Objekt muss zur Atmosphäre beitragen, die wir uns für den Abend wünschen: von der bunten, frischen Tischdecke in lebendigen Farben bis zum Tischschmuck aus Pflanzen und Ton-Vasen (vom Balkon geholt) und den Feldblumensträußchen, die in kleinen Glasflaschen präsentiert werden, um dem Ganzen einen Farbtupfer und angenehmen Duft zu verleihen. Achten Sie darauf, dass die Ton-Vasen nicht direkt auf der Tischdecke stehen und verwenden Sie nur wenige duftende Blumen, um das Aroma der Speisen nicht zu überlagern.


Auch für die Mise en Place ist es wichtig, Gegenstände auszuwählen, die mit dem Kontext harmonieren. Unterteller aus Rattan, beispielweise, sind schön und passen wunderbar zum Anlass. Sie bilden die perfekte elegante, aber legere Unterlage für Keramik-Teller, die Sie passend oder in Kontrast zu den Farben der Tischdecke auswählen können. Ich finde, dass auch ein Mix an Geschirr-Sets gut aussieht, solange man mit den Proportionen nicht übertreibt und die Symmetrie und den Rhythmus auf dem Tisch bewahrt. Was die Gläser angeht, kann man ohne Bedenken, ein schönes Kristall-Weinglas mit einem einfachen, bunten Tumbler kombinieren, der vielleicht sogar zu den Tellern passt.
Damit sorgt man für einen einfachen, aber eindrucksvollen Effekt!
Das Menü
Der italienische Regisseur Federico Fellini hat gesagt, dass das Leben aus Pasta und Magie besteht. Und er hat recht, für ein typisch-italienisches Abendessen unter Freunden gibt es nichts Besseres, als ein Menü, das eine lange Pastasorte und saisonale Tomaten vorsieht. In der warmen Jahreszeit sind wir immer auf der Suche nach leichten, frischen, aber vor allem einfachen Gerichten, die es uns erlauben gemeinsam zu entspannen.
Für das perfekte Pairing zu dieser Jahreszeit, sollte man Aromen und Farben in Betracht ziehen. Die klassische Panzanella, die sich perfekt im Voraus zubereiten lässt, wird sich also als Augen- und Gaumenschmaus erweisen. Und für den perfekten Abschluss ist ein Dessert zum Löffeln die perfekte Wahl. Einzeln portioniert oder in einer großen Schale serviert, wird ein solches Dessert am Ende des Dinners für Beifall sorgen!
Die Atmosphäre
Um bei Ihren Gästen wirklich für den Wow-Effekt zu sorgen, müssen Sie auf ein paar Details achten, die der Atmosphäre eine besondere Magie verleihen. Setzen Sie auf Teelichter, die Sie auf dem Tisch verteilen und die für herrliches Licht sorgen, ohne viel Platz einzunehmen, oder die Sicht einzuschränken. Dazu eignen sich Laternen jeglicher Art perfekt. Es reichen Gläser mit kleinen Lichtern, die sie auf dem Rasen verteilen, an Ästen aufhängen oder auf die Fensterbank stellen, um für unaufdringliche, warme Lichtpunkte zu sorgen. So verleihen Sie Ihrem Abendessen eine weiche und gedämpfte Atmosphäre, die für wunderschöne und gesellige Momente sorgt.
