Scopri
Salzige Torte mit Caciocavallo, getrockneten Tomaten, Kapern und Pesto
Hausgemachte Pizza
Frittiertes Ei mit Spargelcreme und knusprigem Speck
Pizzaschnecken mit Spargel und Speck
Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Gnocco fritto

Gnocchi Fritti sind ein köstlicher traditioneller Snack, den man mit Aufschnitt und Käse aus der Emilia Romagna serviert

Bruschette mit Zucchini, Kirschtomaten und Salsiccia
Bruschetta mit Taleggio-Käse und Schwarzer-Trüffel-Creme
Bruschetta mit Romanesco, Sardellen und geräuchertem Provola-Käse
Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Steinpilze alla Genovese
Gemüse-Frittata

Bei der Gemüse-Frittata handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und günstiges Rezept, dem fast jeder etwas abgewinnen kann.

Crostini mit Hühnerleberparfait

Bei diesem Rezept handelt es sich um eine vereinfachte Version der berühmten Crostini alla Senese und auch diese Hühnerleber-Crostini lassen sich, ebenso wie die Originalversion aus der Toskana, perfekt als Antipasto oder zum Aperitif reichen.

Torta Salata mit Spargel und Kirschtomaten

Torta Salata ist einfach zuzubereiten, sehr vielseitig und lässt sich an jede Jahreszeit anpassen.

Steinpilze alla Milanese
Panzanella-Salat aus Castelli Romani

Die Panzanella ist ein Arme-Leute-Gericht und entstammt der bäuerlichen Tradition. Das Rezept ist als Möglichkeit entstanden, Zutaten die man bereits lagernd hat zu verwerten

Mailänder Polpette Mondeghili Frikadellen

Die Besonderheit der Mailänder Mondeghili Frikadellen besteht darin, dass sie aus übriggebliebenen Fleischgerichten, wie Braten,gekochtem Fleisch oder Schmorbraten, zubereitet werden.

Gebratener Risotto

Der Riso al Salto ist ein typisches Mailänder Rezept in dem Risotto-Reste vor der Verschwendung

Rindertartar mit Artischocken und Pecorino

indertartar ist im Handumdrehen zubereitet und ist gerade wegen seiner Frische so köstlich

Focaccia mit Rosmarin

In Italien isst man Focaccia zu jeder Tageszeit, von einem herzhaften Frühstück bis zum Abendessen. Kein anständiges Aperitif-Buffet kommt ohne Focaccia, serviert mit Aufschnitt und verschiedenen Käsesorten, aus.

Focaccia Barese

Eine der Besonderheiten der Focaccia Barese ist die Verwendung von Mehl aus nachgemahlenem Hartweizengrieß und die Zugabe von gekochten Kartoffeln: diese beiden Zutaten verleihen der Focaccia eine besonders weiche und lockere Konsistenz.

Focaccia mit Zwiebeln
Lombardischer Geflügelsalat

Die lombardische Insalata di Gallina kann ungeachtet der Tradition auch mit anderen Fleischsorten, zum Beispiel übrigem Kalbsbraten, zubereitet werden.

Toskanischer Panzanella-Salat

Die Panzanella ist ein sehr einfaches Gericht bei dem Reste verwertet werden. Das Gelingen des Rezepts ist von der Verwendung von saisonalen, frischen und hochwertigen Zutaten abhängig.

Crostini alla Senese

Die Crostini alla Senese sind eine ältere Variante der Crostini mit Hühnerlebern. Beide sind köstlich und eigen sich sowohl als Antipasto oder als Snack zum Aperitif.

Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen