Puten-Rollbraten gefüllt mit Salsiccia und Pilzen
Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Thunfisch Carpaccio mit Fenchel-Orangen-Salat und Oliven
Schwertfischröllchen mit Zucchini und Minze
Rinderfilets mit Rotweinsauce und Salbei-Kürbis
Saltimbocca vom Kalb mit Kartoffelpüree
Saltimbocca lässt sich schnell und einfach zubereiten: Um zu gewährleisten, dass das Fleisch saftig und zart ist, muss es direkt vor dem Verzehr zubereitet werden.
Ossobuco di vitello in gremolada
Ossobuco mit Gremolada ist ein typisches Gericht aus der Gegend von Mailand und Brianza, das sich besonders für die kalte Jahreszeit eignet.
Gefüllter Kapaun mit Kartoffeln und Artischocken
Für dieses Rezept haben wir uns am Weihnachtsmenü orientiert und haben uns für eine Beilage auf Basis von Kartoffeln und Artischocken, typischem Wintergemüse, entschieden. Sie könnend den Kapaun auch nach Belieben mit anderen Gemüsesorten servieren.
Rindercarpaccio mit Spargel, Parmesan und Balsamico
Das Fleisch ist der absolute Star dieses Gerichts, deshalb ist es fundamental, dass es besonders frisch und von hervorragender Qualität ist.
Kalbsschnitzel mit Spargel in Zitronensauce
Kalbsschnitzel in Zitronensauce ist ein Traditionsgericht, dass bei groß und Klein immer gut ankommt.
Rindfleisch-Tagliata mit Rosmarin
Für eine hervorragende Tagliata ist die Fleischqualität von fundamentaler Bedeutung.
Wolfsbarsch aus dem Ofen mit Kartoffeln, Kirschtomaten, Oliven und Kapern
In diesem Rezept legen wir Ihnen typisch-mediterrane Aromen, wie Kirschtomaten, Taggiascha-Oliven und Kapern, nahe.
Wolfsbarsch in Salzkruste
Wenn Sie Fisch von hervorragender Qualität verwenden, ist die Zubereitung in der Salzkruste der beste Weg, um seinen Geschmack optimal hervorzuheben.
Rinderschmorbraten mit Polenta
Der Rinderschmorbraten mit Rotwein, der im Norden Italiens klassischerweise zu besonderen Anlässen zubereitet wird, ist auch deshalb so köstlich, weil das Fleisch besonders zart ist: es sollte auf der Zunge zergehen.
Goldbrassenfilets aus der Pfanne mit Paprika, Karotten, Zucchini und Tomaten
Lombardischer Geflügelsalat
Die lombardische Insalata di Gallina kann ungeachtet der Tradition auch mit anderen Fleischsorten, zum Beispiel übrigem Kalbsbraten, zubereitet werden.
Landschnecken in Tomatensauce
Röschen von der Maräne mit Weißwein, Datteltomaten, Oliven, Kapern und Zitrone
Der Reiz dieses Gerichts liegt besonders in der Frische der Zutaten, sowohl Fisch als auch Gemüse, das kurz vor der Zubereitung geerntet werden sollte.
Kaninchen-Lende gefüllt mit Lardo, Walnüssen und Rosmarin und Rosmarin-Gin-Sauce
Gefüllte und frittierte Süßwasser-Finten mit gemischtem Blattsalat und Kastanienhonig