Scopri

Brotkuchen

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 30

Kochen: 60

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 30

Kochen: 60

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 30

Kochen: 60

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 30

Kochen: 60

Ich habe meiner Großmutter immer mit Bewunderung und voller Neugierde beim Kochen zugeschaut. Sie, die wie viele die großen Entbehrungen des Krieges erlebt hatte, verfügte über zwei Arten von Rezepten: „Festtagsgerichte“, die aufwendiger und üppiger waren, und „Gerichte für das echte Leben“, wie sie sie nannte.

Mehr als um reine Rezepte handelte es sich dabei um eine Möglichkeit, aus wenig viel zu machen, aus Resten Mahlzeiten und aus Knappheit Überfluss. Als ich sie also nach Mengenangaben und Zutaten fragte, antwortete sie mir: „Das ist kein Rezept, nur der Erfindungsreichtum der in der Not entsteht“. Für die Zubereitung des Brotkuchens habe ich also nie eine klare Anleitung bekommen, aber ich habe meiner Großmutter dutzende Male dabei zugeschaut und obwohl das Rezept jedes Mal anders war, habe ich es doch geschafft mir die wichtigsten Schritte einzuprägen.

Wie sie damals, sehe auch ich heute dieses Rezept als Gelegenheit, um Neues auszuprobieren und Brot und Milch ohne große Scheu all das hinzuzufügen, was die Speisekammer und der Kühlschrank zu bieten haben.

Ich kann mich erinnern, dass meine Großmutter oft Pinienkerne verwendet hat, aber alle Arten von Nüssen eignet sich perfekt, weil sie dem Gericht Struktur und einen köstlichen Geschmack verleihen. Die einzige Regel ist, dass es keine Regeln gib – ab und zu hab ich auch ein paar etwas abgestandene Kekse, die sich fürs Frühstück nicht mehr geeignet haben, zum Brot gegeben.

Zubereitung

  1. 01 /

    Die Rosinen in eine Schüssel geben, in Wasser einweichen und anschließend abtrocknen.

  2. 02 /

    Die Amaretti und die anderen Kekse zerbröseln und zusammen mit der Milch und den in Stücke geschnittenen Brötchen in eine Schüssel geben. Dann die Eier, den Zucker und die geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermischen.

  3. 03 /

    Die geriebene dunkle Schokolade, das Kakaopulver, die Zitronenschale, die Rosinen, die Pinienkerne und die kandierten Früchte dazugeben und sorgfältig unterrühren.

  4. 04 /

    Die Mischung in eine mit Butter eingefettete und mit etwas Mehl bestäubte Kuchenform geben. Den Brotkuchen eine Stunde im Ofen bei 180° C backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen: der Zahnstocher sollte trocken bleiben, wenn Sie ihn in den Kuchen stechen und wieder herausziehen. Den Kuchen abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.

Der Brotkuchen ist ein Rezept, das sich perfekt zur Resteverwertung eignet und auch dafür erfunden wurde: verwenden Sie also Brot, das von vorherigen Tagen übriggeblieben ist.

Sie können die Pinienkerne durch andere Nüsse ersetzen und die kandierten Früchte nach Wunsch auch weglassen.

Zutaten für 8 Personen

3 angetrocknete Brötchen vom Vortag

200 g Amaretti

100 g angetrocknete Kekse

75 ml frische Milch

80 g ungesüßtes Kakaopulver

100 g geriebene dunkle Schokolade

100 g Butter

100 g Rosinen

100 g Pinienkerne

100 g kandierte Früchte

150 g Zucker

Zitronenschale

½ Tütchen Backpulver

Sie können auch mögen

Pannacotta
Pasticciotto
Tiramisù
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Pannacotta
Pasticciotto
Tiramisù
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen