Scopri

Dinkelrisotto mit roten Rüben, Parmesan und Balsamico

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 20

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 20

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 20

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 20

Zubereitung

  1. 01 /

    Den Dinkel in eine Schüssel mit genug Wasser geben, um ihn zu bedecken. 2 Stunden einweichen lassen.
    Die roten Rüben mit der Orangenschale pürieren und eine Kelle Gemüsebrühe dazugeben.
    Den Dinkel abseihen, in einen Topf mit nativem Olivenöl extra geben, auf mittlerer Flamme eine Minute lang andünsten und dann mit Weißwein ablöschen. Den Wein verdunsten lassen.
    Die Gemüsebrühe dazugeben und das Ganze 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen.
    Das Rote-Rüben-Püree dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln. Nach Bedarf mehr Gemüsebrühe dazugeben, bis der Dinkel al dente ist.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei abgeschaltetem Herd die kalte Butter und den geriebenen Parmesan energisch einrühren.
    Den Dinkelrisotto auf den Tellern verteilen und mit gehobeltem Parmesan und ein paar Tropfen Balsamico garnieren.

Weinempfehlung

Sie können zum Dinkelrisotto einen frischen und fruchtigen Weißwein, wie einen Sauvignon oder einen Müller-Thurgau, servieren.

Der Dinkel muss direkt vor dem Verzehr zubereitet werden, aber Sie können Zeit gewinnen, indem Sie die Gemüsebrühe im Voraus zubereiten.

Geben Sie nach der Hälfte der Garzeit nur mehr nach Bedarf weitere Gemüsebrühe hinzu, damit der Dinkel am Ende nicht zu flüssig wird.
Butter und Parmesan müssen bei abgeschaltetem Herd eingerührt werden.

Wenn Dinkel übrigbleibt, können Sie ihn für ein paar Tage im Kühlschrank lagern und ihn vor dem Verzehr in einer Pfanne aufwärmen.

Für diese Anwendung eignet sich geschälter Dinkel besser als Perldinkel, da er eine größere Menge an Ballaststoffen enthält. Das Einweichen reduziert die Garzeit, die ansonsten wesentlich länger wäre.
Sie können zu Ende der Garzeit statt Butter auch natives Olivenöl extra einrühren.
Wenn Sie keinen Balsamico zuhause haben, können Sie etwas mehr geriebene Orangenschale für die Garnitur verwenden.

Zutaten für 4 personen

320 g Dinkel
20 g natives Olivenöl extra
100 ml Weißwein
1 l Gemüsebrühe
200 g gekochte rote Rüben
1 Orange
40 g Butter
40 g geriebener Parmigiano Reggiano
40 g gehobelter Parmigiano Reggiano
Balsamico
Salz und Pfeffer

Weinempfehlung

Sie können zum Dinkelrisotto einen frischen und fruchtigen Weißwein, wie einen Sauvignon oder einen Müller-Thurgau, servieren.

Sie können auch mögen

Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Orangen-Pulver
Apfel-Mostarda aus der Mikrowelle
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Kürbis-Lauch-Topinambur-Suppe mit Pilzen
Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Orangen-Pulver
Apfel-Mostarda aus der Mikrowelle
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Kürbis-Lauch-Topinambur-Suppe mit Pilzen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen