Scopri

Gebratener Risotto

Der Riso al Salto ist ein typisches Mailänder Rezept in dem Risotto-Reste vor der Verschwendung

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 5

Kochen: 20

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 5

Kochen: 20

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 5

Kochen: 20

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 5

Kochen: 20

Grundrezepte

Risotto alla Milanese mit Safran

Zubereitung

  1. 01 / Vorbereitung

    Eine beschichtete Pfanne zur Hand nehmen

    Die Hände zu Hilfe nehmen und den Boden der Pfanne gleichmäßig mit dem Risotto bedecken

    Den Reis sorgfältig mit dem Rücken eines Löffels glattstreichen

  2. 02 / Den Risotto anbraten

    Den Risotto ca. 10 Minuten auf mittlerer Flamme anbraten, bis sich am Boden eine Kruste bildet

    Die Pfanne vom Herd nehmen

    Den Risotto, wenn Sie geübt sind, mit einem Ruck des Handgelenks, wie einen Pfannkuchen, wenden

    Ansonsten einen Teller mit dem gleichen Durchmesser auf die Pfanne geben und den Risotto auf den Teller stürzen

    Den Risotto vorsichtig mit der anderen Seit nach unten in die Pfanne gleiten lassen

    Die Pfanne wieder auf den Herd stellen

    Den Risotto weitere 10 Minuten anbraten, bis auch die andere Seite goldbraun ist

Weinempfehlung

Sie können den Riso al Salto auf Basis von Risotto alla Milanese mit einem gut strukturierten, aromatischen Weißwein, wie einem Chardonnay oder Sauvignon servieren. Eine hervorragende Option ist auch ein eleganter, perlender Franciacorte Rosé oder ein fruchtiger, nicht zu strukturierter Rotwein, wie ein Barbera, egal ob still oder perlend.

Wenn Sie den Riso al Salto zum Aperitif reichen, können Sie dazu, um seinen lombardischen Ursprung aufzugreifen, einen eleganten und perlenden Franciacorta Brut oder Rosé servieren oder sich sogar an einen Spritz Cocktail heranwagen.

Grundrezepte

Risotto alla Milanese mit Safran

Der Riso al Salto ist ein Gericht, in dem Reste verwertet werden, daher wird bereits im Voraus zubereiteter Risotto verwendet.

Drücken Sie den Reis gut in der Pfanne an, damit er kompakt wird und sich gut wenden lässt.

Seien Sie beim Wenden sehr vorsichtig, der Riso al Salto könnte sonst zerfallen.

Den Riso al Salto können Sie einen Tag lang im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag bei 150° C im Ofen aufwärmen.

Der Riso al Salto ist ein typisches Mailänder Rezept in dem Risotto-Reste vor der Verschwendung bewahrt und verwertet werden. Sie können ihn als Vorspeise oder, nach Mailänder Tradition, zu Kalbs-Ossobuco in Gremolada gereicht, als Beilage servieren.

Als moderne Variante können Sie den Riso al Salto als Teil eines Aperitif-Buffets servieren: Braten Sie den Reis dafür in einer etwas dickeren Schicht, ca. 3 cm Durchmesser, an und schneiden Sie ihn in mundgerechte Würfel. Sie können die Würfel mit ein wenig Tomatensauce garnieren, um sie optisch ansprechender zu machen.

Sie können diese Methode der Weiterverarbeitung auch für andere Risotto-Varianten, wie Risotto alla Parmigiana oder Rosmarin-Kürbis-Risotto anwenden.

Zutaten für 4 Personen

480 g kalter Risotto alla Milanese

Weinempfehlung

Sie können den Riso al Salto auf Basis von Risotto alla Milanese mit einem gut strukturierten, aromatischen Weißwein, wie einem Chardonnay oder Sauvignon servieren. Eine hervorragende Option ist auch ein eleganter, perlender Franciacorte Rosé oder ein fruchtiger, nicht zu strukturierter Rotwein, wie ein Barbera, egal ob still oder perlend.

Wenn Sie den Riso al Salto zum Aperitif reichen, können Sie dazu, um seinen lombardischen Ursprung aufzugreifen, einen eleganten und perlenden Franciacorta Brut oder Rosé servieren oder sich sogar an einen Spritz Cocktail heranwagen.

Sie können auch mögen

Risotto alla Parmigiana
Risotto mit Gorgonzola und Birnen
Pilz-Risotto
Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Gnocco fritto

Gnocchi Fritti sind ein köstlicher traditioneller Snack, den man mit Aufschnitt und Käse aus der Emilia Romagna serviert

Bruschette mit Zucchini, Kirschtomaten und Salsiccia
Risotto alla Parmigiana
Risotto mit Gorgonzola und Birnen
Pilz-Risotto
Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Gnocco fritto

Gnocchi Fritti sind ein köstlicher traditioneller Snack, den man mit Aufschnitt und Käse aus der Emilia Romagna serviert

Bruschette mit Zucchini, Kirschtomaten und Salsiccia
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen