Man kann den Teig am Vortag zubereiten und ihn im Kühlschrank 24 Stunden gehen lassen.
Die Gnocchi können auch ein paar Stunden vor Verzehr frittiert werden.
Gnocco fritto
Gnocchi Fritti sind ein köstlicher traditioneller Snack, den man mit Aufschnitt und Käse aus der Emilia Romagna serviert
Schwierigkeit: medium
Zubereitung: 10
Kochen: 10
Ruhezeit: 60
Schwierigkeit: medium
Zubereitung: 10
Kochen: 10
Ruhezeit: 60
Zubereitung
-
01 /
Alle Zutaten vermischen und kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Den Teig in einer mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel bei Raumtemperatur für eine Stunde gehen lassen.
Den Teig auf eine Dicke von 3 mm ausrollen, in 5 cm breite Streifen und anschließend in Rauten schneiden.
Das Öl in einem Topf auf 175° C erhitzen.
Die Teigrauten nach und nach frittieren, damit das Öl nicht abkühlt.
Die Gnocchi aufgehen lassen und dann sofort wenden, es reichen 2 Minuten Garzeit pro Seite.
Die Gnocchi abseihen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Nach Belieben heiß oder kalt servieren.
Vergessen Sie nicht, den Teig gehen zu lassen, ansonsten gehen die Gnocchi nicht so auf, wie sie sollten. Egal ob sie das klassische Schmalz oder Sonnenblumenöl verwenden: frittieren Sie immer nur ein paar Teigstücke gleichzeitig und achten Sie darauf, dass das Öl wirklich heiß ist. Nur so nehmen die Teigrauten nicht zu viel Öl auf und bleiben knusprig.
Lassen Sie die Gnocchi auf Küchenkrepp abtropfen, damit sie beim Servieren nicht zu fettig sind.
Wenn Reste übrig bleiben – was sehr unwahrscheinlich ist – können Sie die bereits frittierten Gnocchi einen Tag lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern.
Dieses Rezept ist im Handumdrehen zubereitet und sieht nur eine Stunde Zeit zum Gehen im Kühlschrank vor.
Wenn Sie den Teig 24 Stunden lang im Kühlschrank gehen lassen und ihn vor dem Ausrollen eine Stunde lang auf Raumtemperatur kommen lassen, werden die Gnocchi viel voluminöser – der Geschmack ist aber in beiden Fällen hervorragend.
Der Gnocco Fritto wird in der Emilia Romagna klassischerweise anstelle von Brot zu Wurst und Käse gereicht und eignet sich somit perfekt für einen Antipasto oder einen Snack zum Aperitif.
Zutaten für 20 gnocchi
300 g Mehl
75 g frische Vollmilch
75 g kaltes Sodawasser
7 g Backpulver
30 g Schmalz oder Butter
5 g Zucker
10 g feines Salz
Zum Frittieren: 1 l Sonnenblumenöl oder 100 g Schmalz