Scopri

Landschnecken in Tomatensauce

Küchenchefs Stefano Riva

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 80

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 80

Küchenchefs Stefano Riva

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 80

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 80

Zubereitung

  1. 01 / Preparate le chiocciole

    Die Schnecken vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie Schnecken verwenden, die im Voraus gut gesäubert und gewaschen wurden. Schneiden Sie Karotte, Sellerie und eine Zwiebel in Würfel und geben Sie sie mit den Schnecken in einen Topf; bedecken Sie das Ganze mit kaltem Wasser und lassen Sie es, ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser kocht, 10 Minuten kochen. Schalten Sie dann den Herd aus und seihen Sie die Schnecken ab. Auf diese Weise kochen Sie die Schnecken vor, was dafür sorgt, dass sie weich werden uns sich aus ihrem Gehäuse lösen.

  2. 02 / Preparate gli ingredienti per la cottura delle chiocciole

    Die Zutaten für die Tomatensauce vorbereiten: Hacken Sie eine Zwiebel und die Knoblauchzehe in feine Würfel; entfernen Sie die Schwarte von der Pancetta und schneiden Sie sie in kleine Würfel; seihen Sie die Kapern, die mindestens 15 Minuten in lauwarmem Wasser entsalzt wurden, ab und zerkleinern Sie die abgetropften Sardellenfilets. Zerkleinern Sie die Rosmarinnadeln, die Petersilienblätter und die Bergminze.

  3. 03 / Fate cuocere le chiocciole

    Die Schnecken kochen: Geben Sie natives Olivenöl extra in einen Topf; geben Sie, sobald das Öl heiß ist, die Zwiebelwürfel dazu braten Sie sie zusammen mit dem gehackten Knoblauch, den Pancetta-Würfeln, den entsalzten Kapern, den Sardellenfilets und dem Chili an. Sobald die Zwiebelwürfel etwas Farbe angenommen haben, geben Sie die Schnecken und das Lorbeerblatt dazu und löschen das Ganze mit dem Rotwein ab. Lassen Sie den Wein verdunsten und geben Sie anschließend das Tomatenmark, eine Prise Salz und die passierten Tomaten dazu. Lassen Sie das Ganze auf mittlerer Flamme 30 Minuten köcheln, rühren Sie gelegentlich um und geben Sie, falls die Sauce zu trocken wird, nach und nach noch etwas Gemüsebrühe dazu. Schalten Sie den Herd aus, sobald die Sauce dickflüssig ist und die Schnecken schön weich sind. Geben Sie die gehackten Kräuter – Rosmarin, Petersilie und Bergminze – dazu.

  4. 04 / Impiattate

    Anrichten: Verteilen Sie die Schnecken auf dem Servierteller und servieren Sie den Kochsud dazu. Sie können dazu Kartoffelpüree oder Gemüse Ihrer Wahl reichen.

Auch wenn Sie Schnecken kaufen, die bereits gründlich gereinigt wurden, sollten Sie sie dennoch immer noch einmal sorgfältig waschen, bevor Sie sie kochen: geben Sie sie für 5 Minuten in ein Bad aus Wasser und grobem Salz und spülen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser aus, wobei Sie sie aneinander reiben sollten.

Zutaten für 4 Personen

1 kg Schnecken mit Gehäuse

2 Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

1 Sellerie-Rippe

1 Karotte

1 Lorbeerblatt

3 Sardellenfilets in Öl, abgetropft

10 g entsalzte Kapern

30 g salzarme Pancetta

100 ml Rotwein

Salz

Scharfe Chiliflocken

20 g natives Olivenöl extra

5 g Bergminze

5 g Petersilie

1 Esslöffel Tomatenmark

400 g passierte Tomaten

400 ml Gemüsebrühe

Sie können auch mögen

Puten-Rollbraten gefüllt mit Salsiccia und Pilzen
Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Vitello Tonnato

Vitello Tonnato, das im Sommer kalt und im Winter warm serviert wird, gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und eignet sich perfekt sowohl für entspannte Zusammenkünfte als auch für besondere Anlässe.

Thunfisch Carpaccio mit Fenchel-Orangen-Salat und Oliven
Gemüse-Frittata

Bei der Gemüse-Frittata handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und günstiges Rezept, dem fast jeder etwas abgewinnen kann.

Schwertfischröllchen mit Zucchini und Minze
Puten-Rollbraten gefüllt mit Salsiccia und Pilzen
Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Vitello Tonnato

Vitello Tonnato, das im Sommer kalt und im Winter warm serviert wird, gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und eignet sich perfekt sowohl für entspannte Zusammenkünfte als auch für besondere Anlässe.

Thunfisch Carpaccio mit Fenchel-Orangen-Salat und Oliven
Gemüse-Frittata

Bei der Gemüse-Frittata handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und günstiges Rezept, dem fast jeder etwas abgewinnen kann.

Schwertfischröllchen mit Zucchini und Minze
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen