Man kann das Ragout auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
Wenn Sie es noch weiter im Voraus zubereiten möchten, sollten Sie es im Gefrierschrank lagern.
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 10
Kochen: 30
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 10
Kochen: 30
Karotte, Sellerie und Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden und in einem Topf mit Olivenöl anbraten, passierten Tomaten und Wasser dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen, einen Deckel auf den Topf geben und auf sanfter Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Den Thymian und Rosmarin herausnehmen.
Man kann das Ragout auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.
Wenn Sie es noch weiter im Voraus zubereiten möchten, sollten Sie es im Gefrierschrank lagern.
Linsenragout ist eine schmackhafte vegetarische oder vegane Alternative zum klassischen Ragout mit Fleisch.
Sie können Linsenragout auch als Pasta-Sauce verwenden, wie im Rezept für Paccheri mit Linsenragout.
100 g Linsen
250 ml Wasser
200 g passierte Tomaten
50 g Zwiebeln
30 g Sellerie
30 g Möhren
Thymianzweig
Rosmarinzweig
Salz und Pfeffer
40 g natives Olivenöl extra