Servieren Sie zu den Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine einen strukturreichen und persistenten Weißwein, wie einen sizilianischen Falanghina oder Grillo.
Maccheroni mit Tomatensauce, Aubergine und Oliven
Bei Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine handelt es sich um eine schnelle Vorspeise, die besonders für die Sommermonate, wenn die Auberginen den Höhepunkt ihrer Reife erreichen, zu empfehlen ist.
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 5
Kochen: 25
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 5
Kochen: 25
Zubereitung
-
01 / Die Aubergine und die Tomaten vorbereiten
Die Aubergine in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden
Die Tomaten mit einem Kartoffelschäler schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und sie in feine Streifen schneiden
-
02 / Den Sugo zubereiten
Eine Pfanne mit dem nativen Olivenöl extra auf den Herd stellen
Die fein gehackte Chilischote und die geschälte Knoblauchzehe hineingeben
Knoblauch und Chilischote anbraten, ohne dass sie anbrennen
Den Knoblauch, sobald er goldbraun ist, aus der Pfanne nehmen und die Aubergine dazugeben
Die Auberginen-Würfel scharf anbraten
Sobald sie Farbe angenommen haben, das Tomatenfruchtfleisch, die geschnittenen Tomaten, die entsteinten Oliven und die Basilikumblätter dazugeben
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Den Sugo ca. 10 Minuten köcheln, bis die Tomatensauce eindickt
-
03 / Die Pasta kochen
Die Maccheroni in kochendes, gesalzenes Wasser geben
Sofort umrühren und in ständig kochendem Wasser unter regelmäßigem Rühren kochen
Die Pasta probieren, sie sollte al dente sein, wenn Sie sie abseihen
-
04 / Die Pasta in der Sauce fertig garen
Die Pasta abseihen. Nicht vergessen, sie sollte al dente sein!
Zusammen mit ein wenig Nudelwasser in die Pfanne mit der Sauce geben
Die Pasta ein paar Minuten ziehen lassen, damit sie den Geschmack der Sauce optimal aufnehmen kann
-
05 / Anrichten
Die Maccheroni in die Servierteller geben
Mit etwas geriebenem, gereiftem Ricotta bestreuen
Weinempfehlung
Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine sind ein sehr schnelles Gericht, welches direkt vor dem Servieren zubereitet werden sollte.
Der Knoblauch darf nicht anbrennen, sondern sollte eine goldbraune Farbe annehmen. Braten Sie ihn deshalb auf niedriger Flamme an.
Verkochen Sie die Pasta nicht! Sie sollte auf jeden Fall al dente sein.
Gießen Sie nicht das gesamte Nudelwasser ab. Ein wenig Kochwasser sorgt für ein cremigeres Endergebnis.
Servieren Sie keine verkochte Pasta, sondern servieren Sie sie sofort nach dem Anrichten.
Die Maccheroni mit Tomatensauce und Auberginen müssen sofort nach der Zubereitung verzehrt werden. Wenn aber trotzdem etwas übrigbleibt, können Sie die Maccheroni einen Tag im Kühlschrank lagern und sie dann mit wenig nativem Olivenöl extra in der Pfanne aufwärmen, bevor Sie sie servieren.
Bei Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine handelt es sich um eine schnelle Vorspeise, die besonders für die Sommermonate, wenn die Auberginen den Höhepunkt ihrer Reife erreichen, zu empfehlen ist.
Wie bei allen einfachen Gerichten der italienischen Küche ist die Qualität der Zutaten ausschlaggebend: Verwenden Sie deshalb Tomatenfruchtfleisch von guter Qualität.
h die Qualität der Pasta beeinflusst das Gelingen des Gerichts. Verwenden Sie deshalb eine handgemachte Pasta! Die raue Oberflächenstruktur, die durch den langsamen Trockenprozess, die Benutzung eines formgebenden Einsatzes der Nudelmaschine aus Bronze und die Verwendung spezieller Getreidesorten entsteht, sorgt dafür, dass genau die richtige Menge an Stärke an das Gericht abgegeben wird, um am Ende für eine geschmeidige Sauce zu sorgen.
Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von Taggiasca Oliven, die besonders schmackhaft und für die Verarbeitung in warmen Gerichten geeignet sind. Sie können Sie aber nach Belieben durch andere Oliven ersetzen.
Wenn im Handel kein gereifter Ricotta erhältlich ist, können Sie stattdessen Parmesan, Grana Padano oder Pecorino verwenden.
Zutaten für 4 Personen
400 g Maccheroni
400 g Tomatenfruchtfleisch aus der Dose
200 g Perini-Tomaten
300 g Aubergine
40 g natives Olivenöl extra
1 Knoblauchzehe
1 scharfe Chilischote
20 entsteinte schwarze Oliven
5 Basilikumblätter
40 g gereifter Ricotta
Salz und Pfeffer
Weinempfehlung
Servieren Sie zu den Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine einen strukturreichen und persistenten Weißwein, wie einen sizilianischen Falanghina oder Grillo.