Scopri

Moscow Mule

Perfekt als Aperitif, aber auch als After-Dinner-Drink, zeichnet sich der Moscow Mule durch die scharfe Ingwernote des Ginger Beers aus.

Bartender Silvia Ghioni

Schwierigkeit: easy

Schwierigkeit: easy

Bartender Silvia Ghioni

Schwierigkeit: easy

Schwierigkeit: easy

Der Legende nach trafen sich im Jahr 1941 am Tresen der New Yorker Chatam Bar zufällig zwei Unternehmer und kamen ins Gespräch: John Martin, Vertreiber des in den USA noch relativ unbekannten russischen Smirnoff Vodkas und Jack Morgan, der in die Herstellung eines Getränks auf Ingwerbasis, Ginger Beer, investiert hatte.

Den beiden kam die Idee, ihre beiden Produkte mit Limettensaft zu vereinen, der durch seine herbe Note „zutritt wie ein Maulesel (eng. mule)“. Eine dritte Unternehmerin, die einen Bestand an Kupferbechern mit Esel-Motiv auf Lager hatte, schloss sich ihnen an. Diese Kombination verhalf dem Moscow Mule zum Erfolg und sorgte dafür, dass der Vodka die USA im Sturm eroberte.

Perfekt als Aperitif, aber auch als After-Dinner-Drink, zeichnet sich der Moscow Mule durch die scharfe Ingwernote des Ginger Beers aus. Gewöhnlich im Kupferbecher serviert, ist er ein sehr durstlöschender Cocktail mit einem nicht allzu hohen Alkoholgehalt.

Zubereitung

  1. 01 /

    Wird im klassischen Kupferbecher randvoll mit Eis serviert.

  2. 02 /

    Den Limettensaft hineinpressen, den Vodka und anschließend das Ginger Beer hinzugeben.

  3. 03 /

    Vorsichtig von unten nach oben verrühren, um die Kohlensäure zu erhalten und mit einer Limettenscheibe und einem optionalen Zweig Minze garnieren.

Zutaten

4,5 cl Vodka

12 cl Ginger Beer

1,5 cl Limettensaft

Limettenscheibe und Minze zum Garnieren

Sie können auch mögen

Mama Rosita

Dieser Cocktail ist leicht und delikat und wird besonders bei Ihren weiblichen Gästen für Begeisterung sorgen.

American Dad

Hier präsentieren wir Ihnen eine Neuinterpretation des berühmten Americano.

Select Spritz

Bei diesem Cocktail handelt es sich um die offizielle venezianische Version des Aperol Spritz

Milano Torino

Der Milano-Torino, auch als Mi-To bekannt, ist ein ikonischer italienischer Cocktail aus dem späten 19. Jahrhundert und Vorgänger des berühmteren Americano und Negroni.

Hugo Spritz

Der Drink stammt aus der Region Trentino Südtirol und lässt sich im Handumdrehen mixen.

Spritz

Der Aperol Spritz, Symbol des italienischen Aperitifs und einfach zuzubereiten, ist mit seiner unverwechselbaren Farbe enorm beliebt, auch wegen seines eher niedrigen Alkoholgehalts.

Mama Rosita

Dieser Cocktail ist leicht und delikat und wird besonders bei Ihren weiblichen Gästen für Begeisterung sorgen.

American Dad

Hier präsentieren wir Ihnen eine Neuinterpretation des berühmten Americano.

Select Spritz

Bei diesem Cocktail handelt es sich um die offizielle venezianische Version des Aperol Spritz

Milano Torino

Der Milano-Torino, auch als Mi-To bekannt, ist ein ikonischer italienischer Cocktail aus dem späten 19. Jahrhundert und Vorgänger des berühmteren Americano und Negroni.

Hugo Spritz

Der Drink stammt aus der Region Trentino Südtirol und lässt sich im Handumdrehen mixen.

Spritz

Der Aperol Spritz, Symbol des italienischen Aperitifs und einfach zuzubereiten, ist mit seiner unverwechselbaren Farbe enorm beliebt, auch wegen seines eher niedrigen Alkoholgehalts.

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen