Der Negroni nahm seinen Anfang im Jahr 1919 in der Bar Casoni in Florenz, wo er vom Grafen Camillo Negroni erfunden wurde.
Dem Grafen sagte das Sodawasser, dass verwendet wurde, um das damalige In-Getränk, den Americano, zu verdünnen nicht zu und bat den Barkeeper es doch durch Gin zu ersetzen: ein britisches Destillat, das der Graf von seinen vielen Reisen nach London kannte. Für einige Zeit wurde der neue Cocktail, der sich großer Beliebtheit erfreute, „Americano nach Art des Grafen Negroni“ genannt, was schließlich zur heutigen Bezeichnung „Negroni“ führte.
Der klassische, trocken-herbe Aperitif mit der unverwechselbaren tief-orangen Farbe kann auch nach dem Essen, in geselliger Runde mit Freunden in einem Tumbler serviert genossen werden.