Scopri

Orecchiette mit Stängelkohl

Die Orecchiette mit Stängelkohl sind ein sehr einfaches und schnelles Gericht.

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Grundrezepte

Frischer Nudelteil ohne Ei – Grundteig

Zubereitung

  1. 01 / Den Stängelkohl vorbereiten

    Den Stängelkohl putzen, indem Sie die Blätter und Blütenstände vom harten Stängel entfernen

    Den Stängelkohl sorgfältig unter fließendem Wasser abwaschen

  2. 02 / Das Sardellen-Öl vorbereiten

    Das native Olivenöl extra in eine große Pfanne geben, in der später auch die Pasta Platz haben muss

    Die Knoblauchzehe dazugeben

    Die gehackte Chilischote dazugeben

    Das Öl, in dem die Sardellenfilets gelagert wurden, abgießen und die Sardellenfilets in die Pfanne geben

    Auf niedriger Flamme erhitzen und umrühren, bis sich die Sardellenfilets auflösen

    Die Knoblauchzehe herausnehmen

  3. 03 / Das getoastete Brot vorbereiten

    Das Brot in grobe Stücke schneiden

    In einer Pfanne ein wenig nativem Olivenöl extra erhitzen

    Das Brot darin toasten, bis es goldbraun ist

  4. 04 / Den Stängelkohl und die Orecchiette kochen

    Den Stängelkohl in kochendes, gesalzenes Wasser geben

    5 Minuten kochen lassen

    Die Orecchiette dazugeben und umrühren

    Das Ganze weiter kochen lassen, bis die Orecchiette al dente sind

  5. 05 / Das Gericht vervollständigen

    Die Orecchiette und den Stängelkohl in die Pfanne mit dem Sardellen-Öl geben

    Die Pasta im Öl auf niedriger Flamme ziehen lassen, damit sie das Aroma gut aufnimmt, und einen Löffel Nudelwasser dazugeben

  6. 06 / Anrichten

    Die Orecchiette mit Stängelkohl auf die Servierteller geben

    Mit dem getoasteten Brot garnieren

Weinempfehlung

Wenn Sie sich an der regionalen Herkunft der Orecchiette mit Stängelkohl orientieren möchten, empfehlen wir Ihnen, thematisch in Apulien zu bleiben und sie mit einem weichen Weißwein, wie einem Chardonnay aus Bari oder einem frischen Locorotondo zu servieren.

Grundrezepte

Frischer Nudelteil ohne Ei – Grundteig

Die Orecchiette mit Stängelkohl sind ein sehr einfaches und schnelles Gericht, von der Zubereitung im Voraus ist abzuraten.

Verwenden Sie nicht die harten Teilen des Stängelkohls und entsorgen Sie Blätter, die schon etwas gelb sind.

Achten Sie darauf, das Sardellen-Öl nur auf sehr niedriger Flamme zu erhitzen: Die Sardellenfilets sollen lediglich zerfallen und der Knoblauch darf nicht verbrennen.

Die Pasta darf nicht zu lange kochen! Egal ob Sie selbstgemachte oder gekaufte Orecchiette verwenden, vergessen Sie nicht sie zu probieren und sie abzuseihen, sobald sie al dente sind.

Die Sauce muss an der Pasta haften: Vergessen Sie nicht, die Nudeln direkt aus dem Topf in das Sardellen-Öl zu heben und sie dort ein paar Minuten sanft ziehen zu lassen.

Achten Sie darauf, dass Sie keine verkochte Pasta servieren: Sie sollten Sie sofort nach dem Anrichten schön heiß verspeisen.

Sie können die Orecchiette mit Stängelkohl ein paar Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Wenn Sie sie dann verwenden möchten, können Sie sie in einer Pfanne mit wenig nativem Olivenöl extra aufwärmen.

Stängelkohl ist ein Herbst- und Wintergemüse und besteht aus einem härteren Teil, dem Stängel, größeren Blättern, kleineren Blätter und Blütenständen. Für die Orecchiette mit Stängelkohl verwenden wir nur die zartesten Blätter und die Blütenstände, die übrigen Teile des Kohls können Sie in einer Gemüsesuppe oder einer Gemüse-Frittata verwenden.

Das getoastete Brot verleiht dem Gericht ein herrlich knuspriges Element und sein Geschmack passt hervorragend zu den anderen Aromen. Wenn Sie kein Brot zur Verfügung haben, können Sie die Orecchiette auch mit Parmesan, oder, noch besser, einem gereiften Ricotta vollenden.

Zutaten für 4 Personen

400 g Orecchiette

500 g Stängelkohl

1 Knoblauchzehe

40 g Sardellenfilets in Öl

1 scharfe Chilischote

80 g Brot aus Hartweizengrieß

40 g natives Olivenöl extra

Weinempfehlung

Wenn Sie sich an der regionalen Herkunft der Orecchiette mit Stängelkohl orientieren möchten, empfehlen wir Ihnen, thematisch in Apulien zu bleiben und sie mit einem weichen Weißwein, wie einem Chardonnay aus Bari oder einem frischen Locorotondo zu servieren.

Sie können auch mögen

Trofie mit Pesto

Trofie mit Pesto sind ein schmackhaftes Gericht der ligurischen Küche.

Gemüse-Lasagnette mit Brot
Dinkelrisotto mit roten Rüben, Parmesan und Balsamico
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Grüne Lasagne alla Bolognese

Die grüne Lasagne alla Bolognese ist ein dekadentes und schmackhaftes Gericht, das bei allen gut ankommt!

Trofie mit Pesto

Trofie mit Pesto sind ein schmackhaftes Gericht der ligurischen Küche.

Gemüse-Lasagnette mit Brot
Dinkelrisotto mit roten Rüben, Parmesan und Balsamico
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Grüne Lasagne alla Bolognese

Die grüne Lasagne alla Bolognese ist ein dekadentes und schmackhaftes Gericht, das bei allen gut ankommt!

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen