Scopri

Pannacotta

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 5

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 5

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 5

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 5

Für mich schmeckt Panna Cotta immer nach Geburtstagen und Familienfeiern. Zuständig für ihre Zubereitung war meine Großmutter, eine Original-Piemonteserin und Eigentümerin des einzig wahren perfekten Panna-Cotta-Rezepts.

Ich habe so viele von diesen Desserts gegessen, dass ich mich ohne Übertreibung eine Expertin im Panna Cotta-Testessen nennen kann. Der Test ist seit meiner Kindheit der gleiche: je nachdem wie der Löffel durch die Panna Cotta gleitet, weiß ich, ob die Konsistenz stimmt. Natürlich war die Panna Cotta meiner Großmutter immer perfekt! Leider kann man von den Varianten, die ich später in Restaurants probiert habe, nicht das gleiche behaupten: sie sind oft zu süß und lassen den unverwechselbaren, runden Geschmack vermissen, den Sahne dem Dessert verleiht.

Milch, Sahne, Zucker, Vanille und Gelatine. Aber ich mich erinnern, dass meine Großmutter vor vielen Jahren Eigelb anstatt der Gelatine verwendete. Sie bekam die Konsistenz damit perfekt hin aber ist später doch auf Gelatine umgestiegen, die vielleicht weniger elegant, dafür aber sicherlich praktischer ist.

Eine Art auf die sie mich verwöhnt hat, ist, dass sie zur Panna Cotta immer verschiedene Toppings gereicht hat, damit wir uns dann bei Tisch unsere Lieblings-Variante selbst aussuchen konnten. Bei der Zubereitung der Schokoladen-Sauce durfte ich als offizielle Assistentin fungieren. Sie brach Stücke der dunklen Schokolade ab und ließ sie in einem kleinen Topf mit frischer Sahne über einem Wasserbad schmelzen, meine Aufgabe war es zu „überprüfen“, ob die Sauce schon die perfekte Konsistenz erreicht hatte. Dann gab es noch die echte Klassiker-Version mit Karamell, deren Geruch nach leicht verbranntem Zucker ich immer noch in der Nase habe, als hätte ich ihn gestern zum letzten Mal gerochen.

Zubereitung

  1. 01 /

    Schälen Sie die Orange mit einem Kartoffelschäler, wobei Sie darauf achten sollten, den bitteren, weißen Teil der Schale nicht mitabzuschälen.

    Schneiden Sie die Schale in feine Streifen, geben Sie sie in einen Topf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser.

    Stellen Sie den Topf auf den Herd, bringen Sie das Wasser zum Kochen. Seihen Sie die Orangenschalen anschließend ab.

    Geben Sie Zucker, Kakaopulver, Sahne, Milch und Rum in einen Topf und rühren Sie das Ganze kräftig mit einem Schneebesen um, um alle Zutaten gut zu vermengen. Geben Sie dann die dunkle Schokolade dazu und stellen Sie das Ganze bei niedriger Hitze auf den Herd.

    Bringen Sie die Sauce unter vorsichtigem Rühren zum Köcheln, schalten Sie anschließend den Herd aus und geben Sie die Orangenschalen dazu.

    Sie können die Sauce sofort heiß servieren oder vor dem Verzehr abkühlen lassen: lagern Sie sie in diesem Fall mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank.

    Wenn Sie eine leichtere Sauce bevorzugen, können Sie die Sahne durch dieselbe Menge Wasser ersetzen.

    Die Schokoladen-Sauce mit Rum und Orange ist die perfekte weihnachtliche Ergänzung zu Panettone, passt aber auch zu anderen Desserts, wie Pannacotta oder ein paar Keksen.

Normalerweise wird die Panna Cotta in einzelnen Portionen auf kleine Aluminiumförmchen verteilt, Sie können die Mischung aber auch in eine einzige große Form füllen.

Sie können die Panna Cotta mit frischen Waldfrüchten oder dunkler Schokolade, die mit einer Spur Sahne über einem Wasserbad geschmolzen wurde, servieren.

Zutaten für 6 Personen

500 ml frische Sahne

100 ml frische Milch

100 g Kristallzucker

1 Vanilleschote

10 g Gelatine

Sie können auch mögen

Brotkuchen
Apfelkuchen
Tiramisù
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Brotkuchen
Apfelkuchen
Tiramisù
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen