Scopri

Panzanella-Salat aus Castelli Romani

Die Panzanella ist ein Arme-Leute-Gericht und entstammt der bäuerlichen Tradition. Das Rezept ist als Möglichkeit entstanden, Zutaten die man bereits lagernd hat zu verwerten

Küchenchefs José Amici

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 40

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 40

Küchenchefs José Amici

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 40

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 40

Zubereitung

  1. 01 /

    Beginnen Sie damit, das Brot vorzubereiten. Es muss unbedingt schon ziemlich angetrocknet sein, damit es das Dressing richtig aufnimmt. Schneiden Sie es in Stücke und weichen Sie es in Wasser und Weißwein ein. Es sollte nicht zerfallen, aber sehr weich sein. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein wenig Weißweinessig verwenden, wie im Rezept für die Panzanella Toscana angegeben. Geben Sie auch etwas natives Olivenöl extra von hervorragender Qualität dazu, in unserem Fall ein Bio-Olivenöl aus der Gegend der Castelli Romani. Vermengen Sie alles sehr gründlich.

  2. 02 /

    Gehen Sie jetzt zu den anderen Bestandteilen der Panzanella über und geben Sie die Pachino-Tomaten, oder andere saftige Tomaten, frische, zerrupfte Basilikumblätter und die sehr fein geschnittene Zwiebel zum Brot. Sie können die Zwiebelsorte Ihrer Wahl oder frische Frühlingszwiebeln verwenden. Salzen und pfeffern Sie die Mischung und vermengen Sie alles sehr, sehr sorgfältig, bis eine Art Suppe daraus entsteht. Lassen Sie die Panzanella ziehen– auch einen ganzen Tag lang – damit sie alle Aromen optimal aufnehmen kann.

  3. 03 /

    Sobald Sie die Panzanella servieren möchten, verleihen wir ihr noch einen modernen Touch und bereiten Croutons zu: geben Sie die Brotstücke mit etwas nativem Olivenöl extra in eine sehr heiße Pfanne und toasten Sie sie, bis sie goldbraun sind, aber ohne sie anbrennen zu lassen.

  4. 04 /

    Richten Sie die Panzanella, egal ob als Vorspeise, Hauptspeise oder zum Aperitif, an. Geben Sie auf jeden Fall die knusprigen Brotwürfel und ein bisschen natives Olivenöl extra dazu, nachdem Sie den Salat auf die Servierteller verteilt haben, und garnieren Sie mit einem frischen Basilikumblatt.

Die Panzanella ist ein Arme-Leute-Gericht und entstammt der bäuerlichen Tradition. Das Rezept ist als Möglichkeit entstanden, Zutaten die man bereits lagernd hat zu verwerten. Dieser Version aus der Gegend der Castelli Romani haben wir – anders als bei der toskanischen Version – nicht durch weitere Gemüsesorten ergänzt. Wenn Sie allerdings Gemüse zuhause haben, das Sie verwenden möchten, können Sie es ruhig dazugeben.

In der Gegend der Castelli Romani wird eine hervorragende Brotsorte, das Pane di Genzano I.G.P. verwendet, das Sie durch anderes rustikales Weißbrot ersetzen können.

Zutaten für 4 Personen

300 g angetrocknetes Brot

20 Pachino-Tomaten

5 Basilikumblätter

1 Zwiebel

Natives Olivenöl extra

Salz

Pfeffer

~ 50 ml Wasser

~ 30 g trockener Weißwein

Sie können auch mögen

Milchlammkoteletts
Spaghetti all’Amatriciana
Pasta alla Gricia
Salzige Torte mit Caciocavallo, getrockneten Tomaten, Kapern und Pesto
Hausgemachte Pizza
Vollkorn – Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel
Milchlammkoteletts
Spaghetti all’Amatriciana
Pasta alla Gricia
Salzige Torte mit Caciocavallo, getrockneten Tomaten, Kapern und Pesto
Hausgemachte Pizza
Vollkorn – Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen