Scopri

Puten-Rollbraten gefüllt mit Salsiccia und Pilzen

Küchenchefs Walter Zanoni

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 45

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 45

Küchenchefs Walter Zanoni

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 45

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 45

Zubereitung

  1. 01 /

    Die Zwiebel und Pilze fein hacken.

    Auf mittlerer Flamme in Butter, zusammen mit der Knoblauchzehe, anbraten.

    Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Die Salsiccia aus der Wursthülle entfernen und in eine Schüssel geben.

    Das Toastbrot zusammen mit dem geriebenen Parmesan, dem Ei, der Milch und etwas Muskatnuss dazugeben.

    Alles vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

    Die Putenbrustscheiben überlappend auf einem Stück Frischhaltefolie auslegen.

    Mit der Pilz-Salsiccia-Füllung gleichmäßig bestreichen.

    Die gefüllte Putenbrust mit Hilfe der Frischhaltefolie aufrollen, bis ein Rollbraten entsteht.

    Die Frischhaltefolie entfernen und den Braten mit Küchengarn verschnüren.

    Eine Backofen-sichere Pfanne auf den Herd stellen und das Olivenöl hineingeben.

    Den Braten auf allen Seiten anbraten.

    Wenn alle Seiten schön angebraten sind, den Thymian oder Rosmarin dazugeben und den Braten bei 200°C in den vorgeheizten Ofen geben.

    Nach ca. 20 Minuten den Weißwein dazugeben und weitere 20 Minuten im Ofen garen.

    Aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden ca. 10 Minuten ruhen lassen.

    In Scheiben schneiden und mit dem Bratensaft servieren.

Dieses Gericht lässt sich auch gut im Voraus zubereiten: die beste Methode, damit der Braten zart und saftig wird, ist es, ihn einen Tag vorher zuzubereiten und ihn roh im Kühlschrank aufzubewahren. Am Tag danach kann man ihn einfach nach den Angaben im Rezept zubereiten und ihn mit dem Bratensaft servieren.

Man kann ihn auch weiter im Voraus zubereiten und ihn im Gefrierfach bis zu 30 Tage lagern.

Sie können statt der Pute auch Huhn oder Kapaun verwenden.

Zutaten für 4 Personen

300 g Putenbrust in Scheiben

20 g natives Olivenöl extra

1 Zweig Thymian oder Rosmarin

90 g Toastbrot

50 g geriebener Parmesan

60 g Salsiccia vom Schwein (grobkörnige Rohwurst)

1 Ei

90 g Champignons

30 ml Milch

10 g Butter

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

100 ml Weißwein

Salz und Pfeffer

Muskatnuss

Sie können auch mögen

Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Vitello Tonnato

Vitello Tonnato, das im Sommer kalt und im Winter warm serviert wird, gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und eignet sich perfekt sowohl für entspannte Zusammenkünfte als auch für besondere Anlässe.

Thunfisch Carpaccio mit Fenchel-Orangen-Salat und Oliven
Gemüse-Frittata

Bei der Gemüse-Frittata handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und günstiges Rezept, dem fast jeder etwas abgewinnen kann.

Schwertfischröllchen mit Zucchini und Minze
Omelett mit Pilzen
Stockfisch-Kartoffel-Creme mit Polenta-Crostoni
Vitello Tonnato

Vitello Tonnato, das im Sommer kalt und im Winter warm serviert wird, gehört zu den Klassikern der italienischen Küche und eignet sich perfekt sowohl für entspannte Zusammenkünfte als auch für besondere Anlässe.

Thunfisch Carpaccio mit Fenchel-Orangen-Salat und Oliven
Gemüse-Frittata

Bei der Gemüse-Frittata handelt es sich um ein sehr einfaches, schnelles und günstiges Rezept, dem fast jeder etwas abgewinnen kann.

Schwertfischröllchen mit Zucchini und Minze
Omelett mit Pilzen
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen