Behalten Sie im Hinterkopf, dass es unerlässlich ist, mageres Fleisch mit geringem Bindegewebeanteil zu verwenden.
Bewahren Sie das Fleisch, ausgenommen während der Zubereitung, immer im Kühlschrank auf, um die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen, die gerade bei rohem Fleisch eine große Gefahr darstellt, zu verhindern.
Achten Sie darauf, wie Sie das Fleisch schneiden: der Reiz des Carpaccio liegt auch darin, dass die Fleischscheibens sehr dünn sind.
Wenn Sie selbst Scheiben vom ganzen Fleischstück abschneiden, sollten Sie sichergehen, dass das Fleisch noch kalt und daher kompakter ist, damit die feinen Scheiben nicht zerfallen.
Ertränken Sie den Carpaccio nicht in Sauce: das Fleisch ist der Star des Gerichts und sollte nicht von zu viel Öl oder Sauce überdeckt werden.