Scopri

Risotto alla Parmigiana

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 35

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 35

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 35

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 15

Kochen: 35

Grundrezepte

Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. 01 / Die Chips zubereiten

    In einer Schüssel Parmesan und Paprikapulver vermischen

    Eine kleine beschichtete Pfanne auf niedriger Flamme heiß werden lassen

    Den Boden der Pfanne mit einer gleichmäßigen, aber dünnen Schicht der der Parmesan-Mischung bedecken

    Anbraten, bis der Käse schmilzt und der Chip goldbraun ist

    Den Chip mit einer Spachtel aus der Pfanne heben und auf ein Schneidebrett geben

    Den noch heißen Chip in Stücke schneiden

    Abkühlen lassen, damit der Chip knusprig wird

    Den Ablauf wiederholen, bis die Parmesanmischung aufgebraucht ist

  2. 02 / Die Zwiebeln vorbereiten

    Die Zwiebeln fein hacken und in einen Topf mit etwas Olivenöl geben

    Auf mittlerer Flamme andünsten bis die Zwiebeln glasig sind, ohne dass sie Farbe annehmen

  3. 03 / Den Reis glasig andünsten

    Den Reis zu den Zwiebeln geben

    Ein paar Minuten unter ständigem Rühren mit dem Zwiebel glasig andünsten, ohne dass der Reis Farbe annimmt – wenn Sie mit dem Handrücken die Temperatur testen, sollte der Reis sich heiß anfühlen

  4. 04 / Den Risotto zubereiten

    Den Weißwein zugeben und verdunsten lassen

    Mit kochender Gemüsebrühe übergießen, sodass der Reis immer mit Flüssigkeit bedeckt ist

    Unter regelmäßigem Umrühren nach und nach die Gemüsebrühe zugeben und köcheln lassen

    Nach ungefähr 18 Minuten vom Herd nehmen

  5. 05 / Parmesan und Butter in den Risotto einarbeiten

    Den Parmesan und die kalte Butter zum Risotto geben

    Den Topf an den Henkeln greifen und energisch rütteln, damit die Zutaten optimal vermengt werden

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken

  6. 06 / Anrichten

    Den Risotto auf die Servierteller verteilen

    Mit den Parmesanchips garnieren

Weinempfehlung

Zu Risotto alla Parmigiana passt ein mittelmundiger Rotwein, wie ein Merlot aus dem Friaul oder der Toskana, ein Valpolicella Classico Superiore oder ein Sangiovese di Romagna, hervorragend.

Grundrezepte

Gemüsebrühe

Der Risotto muss frisch zubereitet und sofort serviert werden, aber sie können die Gemüsebrühe im Voraus zubereiten.

Eine andere Möglichkeit Zeit zu sparen ist es, die Zwiebeln oder Schalotten durch aromatisiertes Öl zu ersetzen, das sich sehr gut vorbereiten und auch in anderen Rezepten verwenden lässt. Dafür hacken Sie die Zwiebeln oder Schalotten in feine Würfel, geben Sie in einen Topf und bedecken sie vollständig mit nativem Olivenöl extra. Sie können die Zwiebeln dann auf niedriger Flamme oder in der Mikrowelle glasig dünsten. Lassen Sie die Mischung abkühlen und seihen Sie erst dann die Zwiebeln ab. Bewahren Sie das aromatisierte Öl in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank auf.

Die Zwiebeln dürfen keine Farbe annehmen

Während Sie den Reis glasig andünsten müssen Sie darauf achten, dass der Reis keine Farbe annimmt. Das Andünsten dient dazu, die einzelnen Reiskörner so zu versiegeln, dass sie die richtige Menge Stärke im richtigen Moment an das Gericht abgeben.

Ab Mitte der Garzeit wird die Gemüsebrühe nur noch nach Bedarf nach und nach hinzugefügt, damit der Risotto am Ende nicht zu flüssig wird.

Um einen besonders cremigen Risotto zu erzielen, müssen Butter und Parmesan kalt sein und dürfen erst hinzugefügt werden, sobald der Risotto vom Herd genommen wurde.

Der Risotto muss unbedingt sofort und noch heiß serviert werden, damit er nicht verkocht oder austrocknet.

Wenn Sie übrigen Risotto in anderen Rezepten verwenden möchten, können Sie ihn ein paar Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern.

Die einfachste Art, übriggebliebenen Risotto alla Parmigiana oder Risotto alla Milanese weiterzuverwenden, ist es, ihn ohne Zugabe anderer Zutaten als Riso al Salto in der Pfanne goldbraun anzubraten. In Mailand ist diese Version des Risotto weit verbreitet und wird oft auch in Würfel geschnitten zum Aperitif gereicht.

Reissorten wie Carnaroli, Roma, Arborio oder Vialone Nano sorgen für einen besonders cremigen und geschmeidigen Risotto.

Laut dem traditionellen Rezept sollen die Zwiebeln in Butter, ungefähr 25 g, angedünstet werden. Heutzutage verwendet man stattdessen aber meist Olivenöl.

Sie können die Gemüsebrühe auch durch ungewürzte Fleischbrühe ersetzen, wichtig ist nur, dass diese kochend heiß verwendet wird.

In Italien sagt man, dass ein gelungener Risotto „all’onda“, wie eine Welle, sein muss. Das bedeutet, dass er die ideale cremige Konsistenz erreicht hat, um beim Einarbeiten der Butter und des Parmesans durch ruckartige Bewegungen des Handgelenks eine Welle zu formen.

Zutaten für 4 Personen

320 g Carnaroli Reis

50 g Zwiebeln

60 ml Weißwein

1 l Gemüsebrühe

40 g Butter

80 g geriebener Parmesan

10 g natives Olivenöl extra

Salz und Pfeffer

Für die Parmesanchips (optionale Garnitur)

100 g geriebener Parmesan

Geräuchertes Paprikapulver

Weinempfehlung

Zu Risotto alla Parmigiana passt ein mittelmundiger Rotwein, wie ein Merlot aus dem Friaul oder der Toskana, ein Valpolicella Classico Superiore oder ein Sangiovese di Romagna, hervorragend.

Sie können auch mögen

Gebratener Risotto

Der Riso al Salto ist ein typisches Mailänder Rezept in dem Risotto-Reste vor der Verschwendung

Risotto alla Milanese mit Safran

Der Risotto alla Milanese verdankt seine wunderbare Farbe dem Safran

Pilz-Risotto
Vollkorn – Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel
Gemüse-Lasagnette mit Brot
Burrata mit Kirschtomaten im Glas
Gebratener Risotto

Der Riso al Salto ist ein typisches Mailänder Rezept in dem Risotto-Reste vor der Verschwendung

Risotto alla Milanese mit Safran

Der Risotto alla Milanese verdankt seine wunderbare Farbe dem Safran

Pilz-Risotto
Vollkorn – Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel
Gemüse-Lasagnette mit Brot
Burrata mit Kirschtomaten im Glas
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen