Sie können den Caciocavallo auch mit einem anderen Käse Ihrer Wahl ersetzen, beispielsweise mit Pecorino.
Die Menge der Zutaten können Sie nach Belieben ändern, vergewissern Sie sich aber, dass der Geschmack ausgewogen bleibt.
Vergessen Sie nicht, die Kapern zu entsalzen und abzutupfen, bevor Sie sie in den Teig geben.
Gern können Sie auch Kapernsalz verwenden.
Die Salzmenge kann je nach verwendeter Käsesorte angepasst werden, seien Sie aber vorsichtig, denn auch die anderen Zutaten haben ihren Salzgehalt.
Ich esse die Torte sehr gern nachmittags als gesunde und leckere Zwischenmahlzeit.
Sie passt aber hervorragend auch zu anderen Anlässen, beispielsweise zum Aperitif, entweder pur oder mit Wurstwaren begleitet.