Scopri

Sanvigilini keske

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Ruhezeit: 30

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 15

Ruhezeit: 30

Die Tatsache, dass meine Großmutter aus der Gegend des Garda Sees stammt, hat mir viel Gutes beschert, unter anderem, ein seltenes und wertvolles Rezept: jenes für die regional-typischen Rosinen-Kekse, die Biscotti Sanvigilini. Mehl, Butter, Zucker, Rosinen, Backpulver, Eier und geriebene Zitronenschale. Wenige und einfache Zutaten, typisch für Rezepte von früher, die eng mit meiner Kindheit und der schönen Zeit, die ich mit meiner Großmutter verbracht habe, verbunden sind.

Wann immer sie die Kekse backte – meistens freitags, damit wir ein schönes Säckchen voll fürs Wochenende mit nachhause nehmen konnten – war die Versuchung so groß, dass ich auch schon von den rohen Keksen naschte. Meine Großmutter tat dann immer so, als würde sie mich rügen. Nach dem dritten rohen Keks aber, jagte sie mich wortwörtlich aus der Küche.

Über die Jahre erzählte sie mir oft, dass dieses Rezept gleich alt sei wie sie! Tatsächlich war sie ein kleines Mädchen, als in den Vierzigerjahren der Wirt des Gasthauses von Punta San Vigilio die Kekse zum ersten Mal für Winston Churchill backte – oder so erzählt man sich es zumindest. Es ist also kein Zufall, dass das Rezept die Verwendung einer ordentlichen Menge Butter vorsieht, was an Rezepte für traditionelle englische Kekse erinnert.

Zubereitung

  1. 01 /

    Die Rosinen in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und einweichen lassen.

  2. 02 /

    Das Mehl, das Backpulver, den Zucker und die weiche Butter auf eine Arbeitsfläche geben und zu kneten beginnen. Nach und nach die Eier, die ausgedrückten Rosinen und die geriebene Zitronenschale dazugeben und zu einem Päckchen formen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

  3. 03 /

    Den Teig in kleine, gleich große Stücke schneiden und Teigrollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen. Die Teigrollen in 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden. Daraus kleine, unregelmäßige Kugeln formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech geben.

  4. 04 /

    Die Kekse bei 180° C 15 Minuten im Ofen backen. Die Kekse sollten goldbraun und weich sein, sobald Sie sie aus dem Ofen nehmen. Durch das Abkühlen werden sie außen knusprig.

Verwenden Sie mittelgroße Eier, die nicht mehr als 60 g pro Stück wiegen sollten.

Die Zitronenschale kann optional hinzugefügt werden und verleiht den Keksen einen köstlichen Duft.

Zutaten für 1 kg Kekse

500 g Weizenmehl (Typ 405)

200 g weiche Butter

200 g Zucker

3 Eier

1 Tütchen Backpulver

150 g Rosinen

1 Prise Salz

Zitronenschale (optional)

Sie können auch mögen

Ricotta-kranzkuchen
Tiramisù
Toskanische cantucci
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Ricotta-kranzkuchen
Tiramisù
Toskanische cantucci
Orangenbrot
Kakao-Diamanten
Einfache Apfeltorte

Eine einfache und schnelle Apfeltorte, die mit ihrem Duft Kindheitserinnerungen weckt, ist definitiv ein Must-have des italienischen Frühstücks.

Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen