Scopri

Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten

Die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten sind ein absolut köstliches Gericht, das die essenziellen Aromen der italienischen Küche in sich vereint.

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 90

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 90

Küchenchefs Danilo Angè

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 90

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 20

Kochen: 90

Grundrezepte

Frische Eierteig-Pasta – Grundteig

Zubereitung

  1. 01 / Die getrockneten Tomaten vorbereiten

    Die Datteltomaten halbieren

    Auf ein Backblech geben und mit Salz, Pfeffer, nativem Olivenöl und den Thymianblättern vermischen

    Die Tomaten bei 100°C eine Stunde in den Ofen geben, bis sie angetrocknet sind

  2. 02 / Die gebratenen Tomaten vorbereiten

    Die Kirschtomaten auf ein Backblech geben, mit Salz, Pfeffer, nativem Olivenöl und den Thymianblättern vermischen und bei 230° C 15 Minuten in den Ofen geben

    Die Tomaten passieren und durch ein engmaschiges Sieb streichen, um die Schalen zu entfernen

  3. 03 / Die Perini-Tomaten vorbereiten

    Die Tomaten mit einem Kartoffelschäler schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen

    Das Tomatenfruchtfleisch in feine Streifen schneiden

  4. 04 / Die Zitronenschalen vorbereiten

    Die Zitrone mit einem Kartoffelschäler schälen, ohne die weiße Membran mit abzuschälen

    Die Zitronenschalen in dünne Streifen schneiden

    Die Streifen in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser und dem Zucker geben

    Auf niedriger Flamme 5 Minuten köcheln lassen

    Abseihen und beiseitestellen

  5. 05 / Die Sauce vorbereiten

    In einer Pfanne das native Olivenöl extra erhitzen und die gehackte Knoblauchzehe, die Chilischote und die zerrupften Basilikumblätter anbraten, ohne sie anbrennen zu lassen

    Die feingeschnittenen Perini-Tomaten und die passierten und gefilterten gebratenen Tomaten dazugeben

    Das Ganze 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

  6. 06 / Das Gericht vollenden

    Die Tagliatelle in reichlich siedendem, gesalzenem Wasser kochen

    Die Pasta nach ca. 3 Minuten probieren, sie sollte al dente sein

    Die al dente gekochte Pasta direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce geben

    Wenig natives Olivenöl extra dazugeben und kräftig einrühren, um eine Emulsion aus der Tomatensauce und dem Öl zu erzeugen

    Die Pasta ein paar Minuten in der Sauce ziehen lassen

    Die getrockneten Datteltomaten dazugeben

  7. 07 / Anrichten

    Die Tagliatelle auf den Serviertellern verteilen

    Mit den Zitronenschalen garnieren

    Sofort und noch heiß servieren

Weinempfehlung

Die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten passen hervorragend zu einem stillen, frischen und eleganten Weißwein wie einem Falanghina oder einem strukturreichen Weißwein wie einem Vermentino di Gallura.

Ein delikater, fruchtiger Rosé, wie ein Chiaretto del Garda oder ein frischer, fruchtiger und blumiger Rotwein wie ein Chianti Classico sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.

Grundrezepte

Frische Eierteig-Pasta – Grundteig

Sie können sich die Zeit einteilen und die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten im Voraus zubereiten:

Der frische Eiernudelteig kann einen Tag vorher zubereitet und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt, oder sogar noch weiter im Voraus zubereitet und im Tiefkühlfach vakuumverpackt oder in Gefrierbeuteln gelagert werden.

Sie können den Teig schon im Voraus in Tagliatelle schneiden und sie im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern. In letzterem Fall können Sie sie dann direkt, ohne sie aufzutauen, in siedendem, gesalzenem Wasser kochen.

Auch indem Sie die Datteltomaten im Voraus, auch am Vortag, im Ofen trocknen, können Sie Zeit gewinnen. Sogar die gerösteten Kirschtomaten können am Vortag geröstet, passiert und gefiltert werden.

Bereiten Sie dieses Gericht nicht zu, wenn sie keine wirklich reifen Tomaten von guter Qualität zur Verfügung haben.

Lassen Sie Knoblauch, Chili und Basilikum nicht abrennen.

Vergessen Sie nicht, die passierten, gebratenen Kirschtomaten durch ein Sieb zu filtern, um die Schalen, die Sie am Ende nicht im Gericht wiederfinden möchten, zu entfernen.

Lassen Sie die Pasta nicht verkochen. Seihen Sie sie ab, wenn sie al dente ist, und servieren Sie sie sofort nach dem Anrichten.

Es ist wahr, dass sich über Geschmack streiten lässt, aber Parmesan würde in diesem Gericht die geschmackliche Harmonie zerstören.

Die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten sollten sofort nach der Zubereitung verspeist werden. Wenn aber tatsächlich einmal welche übrigbleiben, können Sie sie einen Tag im Kühlschrank lagern und sie dann in einer Pfanne mit nativem Olivenöl extra aufwärmen.

Die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten sind ein absolut köstliches Gericht, das die essenziellen Aromen der italienischen Küche in sich vereint.

Sie sind sehr einfach zuzubereiten, Sie müssen sich nur ein bisschen Zeit nehmen, um die Tomaten auf die drei im Rezept beschriebenen Arten zuzubereiten: die unterschiedlichen Aromen, die durch die unterschiedlichen Zubereitungen der Tomaten entstehen, machen dieses Gericht zu etwas Besonderem!

Bereiten Sie dieses Gericht im Sommer zu, wenn die Tomaten den Höhepunkt ihrer Reife und ihres Aromas erreichen.

Sie können die frischen Eierbandnudeln auch kaufen, aber wir können Ihnen garantieren, dass der Geschmack der selbstgemachten frischen Tagliatelle den Unterschied macht.

Die Zitronenschalen, das professionelle Extra wie vom Küchenchef, verleihen dem Gericht eine köstlich-frische Note.

Zutaten für 4 Personen

400 g Eierbandnudeln (Tagliatelle all’uovo)

200 g Perini-Tomaten

30 g natives Olivenöl extra

5 Basilikumblätter

1 Knoblauchzehe

1 scharfe Chilischote

Salz und Pfeffer

Für die getrockneten Tomaten

200 g Datteltomaten

10 g natives Olivenöl extra

1 Bund Thymian

Salz und Pfeffer

Für die gebratenen Tomaten

200 g Kirschtomaten

1 Bund Thymian

Salz und Pfeffer

Für die Zitronenschalen

2 Zitronen

200 ml Wasser

20 g Zucker

Weinempfehlung

Die Tagliatelle mit drei Arten von Tomaten passen hervorragend zu einem stillen, frischen und eleganten Weißwein wie einem Falanghina oder einem strukturreichen Weißwein wie einem Vermentino di Gallura.

Ein delikater, fruchtiger Rosé, wie ein Chiaretto del Garda oder ein frischer, fruchtiger und blumiger Rotwein wie ein Chianti Classico sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.

Sie können auch mögen

Maccheroni mit Tomatensauce, Aubergine und Oliven

Bei Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine handelt es sich um eine schnelle Vorspeise, die besonders für die Sommermonate, wenn die Auberginen den Höhepunkt ihrer Reife erreichen, zu empfehlen ist.

Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Orangen-Pulver
Apfel-Mostarda aus der Mikrowelle
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Maccheroni mit Tomatensauce, Aubergine und Oliven

Bei Maccheroni mit Tomatensauce und Aubergine handelt es sich um eine schnelle Vorspeise, die besonders für die Sommermonate, wenn die Auberginen den Höhepunkt ihrer Reife erreichen, zu empfehlen ist.

Gefüllte Zwiebeln mit Kartoffeln, Kräuterpesto und getrockneten Tomaten
Orangen-Pulver
Apfel-Mostarda aus der Mikrowelle
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Überbackene Rigatoni mit saisonalem Gemüse
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen