Die Kichererbsencreme können Sie auch am Vortag zubereiten und in einer mit Frischhaltefolie bedeckten Schüssel im Kühlschrank aufbewahren.
Bereiten Sie das Knoblauchöl schon im Vorfeld zu, geben Sie es in ein Sieb, um so den Knoblauch zu entfernen.
Vollkorn – Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 30
Ruhezeit: 60
Schwierigkeit: easy
Zubereitung: 30
Ruhezeit: 60
Zubereitung
-
01 / Bereiten Sie die Cracker vor
Die Mehle in einer Schüssel vermengen und die im kalten Wasser aufgelöste Hefe, das native Olivenöl extra sowie das Wasser hinzugeben.
Erst mit einer Gabel rühren und wenn sich langsam ein Teig bildet, das Salz hinzugeben.
Solange kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
Den Teig mit Frischhaltefolie bedecken und für eine Stunde bei Zimmertemperatur, am besten zwischen 25 und 28 Grad, ruhen lassen.
Den Teig ca. 1 mm dick ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Den Teig in Rechtecke schneiden und im Ofen bei 200° für 7-8 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.
Den Teig abkühlen lassen, denn so bekommt er die typische Knusprigkeit. -
02 / Bereiten Sie die Kichererbsencreme zu
Die Kichererbsen mit dem Tahin, dem Knoblauchöl, dem nativen Olivenöl extra, dem Zitronensaft und dem Salz pürieren.
Etwas vom übrig gebliebenen Kichererbsenwasser hinzugeben, damit die Creme flüssiger wird. -
03 / Bereiten Sie den Spargel zu
Die Spitzen in kochendem Wasser kochen bis sie durch, aber noch bissfest sind.
Sie anschließend sofort ins Eiswasser geben, um die Konsistenz zu erhalten.
Nach einer Minute abseihen, abtrocknen und beiseitelegen.
Die Spargelstangen in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit dem nativen Olivenöl extra und der Butter (optional) anbraten.
Das Wasser hinzugeben und schmoren bis sie weich sind.
Die geschmorten Spargelscheiben in einen Mixer geben und zusammen mit dem nativen Olivenöl extra pürieren, bis eine Creme entsteht.
Nach Belieben mit Salz abschmecken. -
04 / Platte
Zuerst die Kichererbsencreme, dann die Crackers und die Spargelspitzen auf den Teller geben. Zum Schluss die Spargelcreme und den schwarzen Sesam darauf verteilen.
Backen Sie die Crackers nicht zu lang, sondern nehmen Sie sie aus dem Ofen, sobald sie leicht goldbraun sind. Bei einer zu langen Backzeit werden sie zu hart und weniger schmackhaft.
Die Crackers schmecken am selben Tag am besten, denn frisch haben sie die für sie charakteristische Knusprigkeit. Sie können sie dennoch für weitere 2-3 Tage in einer Papiertüte oder in einer Blechdose aufbewahren.
Bleibt etwas von der Kichererbsencreme übrig, können Sie sie in einen Behälter geben, mit Öl bedecken und luftdicht verschlossen einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen und geben Sie bei Bedarf etwas Öl hinzu.
Die köstlichen Crackers mit Kichererbsencreme und Spargel ist ein komplettes Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Sie können auch bloß die Crackers zubereiten und sie zu jedem Anlass anstelle von Brot oder Grissini servieren.
Sie können auch getrocknete Kichererbsen anstatt vorgekochte verwenden. In diesem Fall weichen Sie sie entsprechend den Packungsangaben ein, seihen Sie sie ab und kochen Sie sie in kochendem Wasser, bis sie ganz weich sind. Für einen intensiveren Geschmack geben Sie eine Karotte, eine Zwiebel und eine Selleriestange in das Kochwasser. Bewahren Sie etwas vom Kochwasser auf, um der Kichererbsencreme bei Bedarf mehr Cremigkeit zu verleihen.
Das Knoblauchöl sorgt für ein angenehmes Knoblaucharoma, ohne zu aufdringlich zu sein. Geben Sie 50 g natives Olivenöl extra und zwei gepresste Knoblauchzehen in eine Schüssel. Erwärmen Sie es in der Mikrowelle für eine Minute und lassen Sie es mindestens 15 Minuten ruhen, bevor Sie es verwenden.
Zutaten für 4 persone
Für die Crackers
210 g Vollkornmehl
40 g extra feines Maismehl
30 g natives Olivenöl extra
5 g Bierhefe
5 g feines Salz
Für die Kichererbsencreme
500 g vorgekochte Kichererbsen (Abtropfgewicht)
80 g natives Olivenöl extra
50 g Knoblauchöl (siehe Tipps)
80 g Tahin
50 g Zitronensaft
Schwarzer Sesam nach Belieben
Für den Spargel
500 g Spargel
100 g Wasser
10 g Butter (optional)
30 g natives Olivenöl extra (für die Stangen)
80 g natives Olivenöl extra (für die Creme)
Salz nach Belieben