Scopri

Zitronen-Rosmarin-Risotto mit Burola-Ragù

Küchenchefs Maurizio Bosotti

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 40

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 40

Küchenchefs Maurizio Bosotti

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 40

Schwierigkeit: easy

Zubereitung: 10

Kochen: 40

Zubereitung

  1. 01 / Das Burola-Ragù zubereiten

    Formen Sie ca. 3 cm große Kugeln aus dem Wurstbrät und braten Sie sie in einer heißen Pfanne scharf an. Löschen Sie mit dem Rotwein ab, geben Sie das Tomatenmark und Fleischextrakt dazu und lassen Sie das Ganze 10 Minuten köcheln. Das Ragú ist fertig, sobald die Sauce dickflüssig ist, eine ziegelrote Farbe angenommen hat und die Fleischbällchen fest sind.

  2. 02 / Die Zitronenschale und den Rosmarin vorbereiten

    Schälen Sie die Zitrone mit einem Kartoffelschäler, aber ohne die weiße Membran mit abzuschälen. Schneiden Sie die Schale in sehr feine Streifen und blanchieren Sie sie 30 Zweiter Gang lang in kochendem Wasser. Dadurch verliert sie ihre bittere Note. Streifen Sie die Rosmarinnadeln vom Zweig und zerkleinern Sie sie.

  3. 03 / Den Risotto zubereiten

    Hacken Sie die Schalotten in sehr feine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit einer walnussgroßen Menge Butter weich. Vorsicht, die Schalottenwürfel sollten nur weich werden, aber keine Farbe annehmen, damit sie den Geschmack des Risottos nicht dominieren. Geben Sie jetzt den Reis dazu und dünsten Sie ihn glasig, bis er sich, wenn sie ihn mit der Hand berühren, sehr heiß anfühlt. Löschen Sie mit dem Weißwein ab und lassen Sie ihn verdunsten. Geben Sie kochende Fleischbrühe dazu und bringen Sie das Ganze unter vorsichtigem Rühren zum Kochen. Besonders in den ersten 10 Minuten ist das Rühren wichtig, da der Reis in dieser Zeit die Flüssigkeit gut aufnehmen muss. Die gesamte Garzeit beträgt ca. 20 Minuten. Geben Sie kurz vor Ende der Garzeit die Zitronenschalen dazu. Der Risotto ist fertig, wenn er beim Probieren al dente ist. Arbeiten Sie Butter und Parmesan bei ausgeschaltetem Herd ein und geben Sie den gehackten Rosmarin dazu. Die Verwendung einer stärkereichen Reissorte, wie Carnaroli, sorgt für einen cremigen Risotto.

  4. 04 / Vollenden Sie das Gericht

    Versehen Sie das Ragù mit einer Butterflocke, geben Sie den Risotto in die Servierteller und richten Sie die Fleischbällchen dazu an.

Bei Burola handelt es sich um ein für die Gegend von Lecco typisches Wurstbrät. Sie können es durch eine andere Rohwurst oder anderes Wurstbrät ersetzen.

Zutaten für 4 Personen

320 g Carnaroli-Reis (Superfino)

1000 ml Fleischbrühe

70 g Butter

60 g Parmesan

Schale einer halben Zitrone

1 Zweig frischer Rosmarin

250 Burola (Wurstbrät)

100 ml Rotwein

20 Fleischextrakt (optional)

30 g Tomatenmark

20 g Schalotte

30 g trockener Weißwein

Salz und Pfeffer

Sie können auch mögen

Risotto alla Milanese mit Safran

Der Risotto alla Milanese verdankt seine wunderbare Farbe dem Safran

Risotto mit Gorgonzola und Birnen
Kaninchen-Lende gefüllt mit Lardo, Walnüssen und Rosmarin und Rosmarin-Gin-Sauce
Gemüse-Lasagnette mit Brot
Dinkelrisotto mit roten Rüben, Parmesan und Balsamico
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Risotto alla Milanese mit Safran

Der Risotto alla Milanese verdankt seine wunderbare Farbe dem Safran

Risotto mit Gorgonzola und Birnen
Kaninchen-Lende gefüllt mit Lardo, Walnüssen und Rosmarin und Rosmarin-Gin-Sauce
Gemüse-Lasagnette mit Brot
Dinkelrisotto mit roten Rüben, Parmesan und Balsamico
Risotto alla Parmigiana mit Apfel-Mostarda, Bitterschokolade und Orangen-Pulver
Zu den Favoriten hinzufügen
Copyright © 2023 Cuciniamo S.r.l. - P.iva e Cod. Fisc. 11653660966 Alle Rechte vorbehalten. Privacy policy | Cookie policy | Anpassen